Nr. 6621720

Duale Ausbildung von A-Z

Computergrafik mehrer Paragraphensymbole © AllebaziB - Fotolia

Von Ausbildungsvertrag und Probezeit über Vergütung und Kündigung bis hin zu Zulassungsvoraussetzungen für Prüfungen: Alle Grundlagen und Regelungen sind hier übersichtlich dargestellt – ideal, um sich schnell zu orientieren.

Mehr erfahren

© DIHK

Am 1. August 2024 ist das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) in Kraft getreten und bringt umfassende Änderungen und Erweiterungen im bestehenden Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit sich.

Mehr erfahren

© Rawf8 - stock.adobe.com

Wie in einem klassischen Arbeitsverhältnis, finden auch in der Ausbildung viele der bekannten Gesetze rund um Arbeitsschutz, Kündigung oder Urlaub anwendung. Hinzu kommen Gesetze zum Jungendschutz, der Berufsbildung oder der Ausbildertätigkeit. Hier finden Sie Verlinkungen zu den relevanten Gesetzestexten.

Mehr erfahren

Beratung & Unterstützung

Denise Otto
Ausbildung
Kaufmännische Ausbildungsberatung
Beate Möller
Ausbildung
Kaufmännische Ausbildungsberatung, kaufmännische Prüfungen
Armin Gerbeth
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungsberatung, Abschlussprüfungen, Aufstiegsfortbildungsprüfungen