Ausbildungsprüfung
Während und am Ende einer jeden dualen Berufsausbildung stehen Prüfungen an. Sie stellen sicher, dass Auszubildende die im Ausbildungsrahmenplan vorgesehenen Kenntnisse und Fertigkeiten beherrschen. Die Prüfungen werden von der IHK organisiert und durchgeführt. Sie bilden den offiziellen Nachweis für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und sind ein wichtiger Schritt für den Einstieg ins Berufsleben.
Zulassung zur Abschlussprüfung & andere Prüfungshinweise
- Vorzeitige Zulassung (Nr. 2503640)
- Externe Zulassung (Nr. 6589622)
- Digitale Zwischenprüfung (Nr. 6568210)
- Berufsspezifische Prüfungshinweise (Nr. 6116136)
Wiederholungsprüfung
- Informationen für Ausbildungsunternehmen (Nr. 6227150)
- Informationen für Prüfungsteilnehmer (Nr. 6227554)
Allgemeine Informationen
- Freistellung von Auszubildenden für die Abschlussprüfung (Nr. 6614224)
- Bundeseinheitliche Aufgabenerstellung (Nr. 2500860)
- Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen (Nr. 2503556)