Ausbildung

Landesförderprojekt Ausbildungslehrgänge Veranstaltungstechnik

Ausbildungslehrgänge für Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 

Das Land NRW fördert im Rahmen der Pandemiehilfe auf Initiative der Industrie- und Handelskammern die Ausbildung der Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik durch das Angebot kostenloser überbetrieblicher Ausbildungslehrgänge.
Auf Basis des Ausbildungsrahmenplanes des IHK-Berufes Fachkraft für Veranstaltungstechnik werden entsprechend den unterschiedlichen Lernzielen dieses Ausbildungsberufes überbetriebliche Lehrgänge stattfinden. 
In der Anlage “Lehrgangsangebote” (PDF-Datei · 31 KB)finden Sie genauere Angaben über die aus der Ausbildungsordnung abgeleiteten Lehrgänge und die Bildungsstätten, die diese anbieten. Weitergehende Informationen zu den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen erhalten Sie direkt bei den Bildungsstätten. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit diesen auf.
Sämtliche Lehrgänge sind für die Ausbildungsunternehmen kostenfrei.

Angebot der überbetrieblichen Lehrgänge 

Bei den Lehrgängen wird von maximal 28 Wochen Ausbildungszeit ausgegangen. Abhängig vom Ausbildungsstand der einzelnen Auszubildenden, sollen die Lehrgänge in Abstimmung mit den Ausbildungsbetrieben auch einzeln gewählt bzw. kombiniert werden können.
Lehrgang
Wochen
(je 5 Tage) 
Montage-Lehrgang inklusive Arbeitssicherheit,
IPAF-Schein
4
Schalten & Messen 1
2
Schalten & Messen 2 
2
Werkstattlehrgang Elektro
4
VDE 1
2
VDE 2
3
IT-Netzwerktechnik
1
Projektmanagement
4
Virtuelle Veranstaltungen
inklusive Datentechnik Prüfungsvorbereitung
2/4 
Summe
28
In der Anlage “Lehrgangsangebote” (PDF-Datei · 31 KB) finden Sie genauere Angaben über die aus der Ausbildungsordnung abgeleiteten Lehrgänge und die Kontaktdaten der drei Bildungsstätten, die diese Lehrgänge in Nordrhein-Westfalen anbieten.