Sommer der Berufsausbildung

Um die Zukunft der Ausbildung zu sichern, müssen vor allem junge Menschen für diese begeistert werden. Die Bundesregierung versucht auch 2025 wieder mit dem Sommer der Berufsausbildung genau an diesem Punkt zu unterstützen, um die Ausbildung als DIE Zukunftsoption zu positionieren.
Von Anfang Mai bis Ende Oktober erklären die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung auf Social-Media-Plattformen und bei zahlreichen Veranstaltungen die vielfältigen Perspektiven der dualen Ausbildung. Im Mittelpunkt stehen Tipps und Hilfen zur Berufsorientierung sowie die Chancen in den vielfältigen Ausbildungsberufen und die beruflichen Möglichkeiten in den Betrieben. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche, Eltern sowie Betriebe und zeigen, dass sich #AusbildungSTARTEN lohnt.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den zahlreichen Veranstaltungen der IHK Düsseldorf zu dem Top-Thema.
Wann? Was? Für wen?
13.05.2025 Azubi-Speed-Dating in Ratingen Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende
05.06.2025 Social Recruiting Mobile: Ist Ihr Ausbildungsmarketing fit für die digitale Zukunft? Vortrag mit Workshop für Betriebe mit Felix Beilharz in der IHK Düsseldorf
10.06.2025 Zukunftswerkstatt: Wie ticken Jugendliche? Vortrag mit Workshop für Betriebe mit dem Sinus Institut Heidelberg in der IHK Düsseldorf
17.06.2025 Azubi-Speed-Dating in Langenfeld Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende
07.07.2025 Tag der Ausbildungsbotschafter am Heinrich-Heine-Gymnasium, Düsseldorf Berufsorientierung mit Auszubildenden für Neuntklässler
10.10.2025 Barcamp Ausbildung Austausch für Ausbildende zu allen Fragen rund um Ausbildung und Azubirecruiting
30.10.2025 Corona und die Folgen für die Ausbildung für die Ausbildung Vortrag für Ausbildende in Kooperation mit dem LVR-Klinikum Düsseldorf
Im gleichen Zeitraum beteiligt sich die IHK Düsseldorf an zahlreichen Berufsorientierungsmessen und Börsen und informiert in weiterführenden Schulen über die duale Ausbildung mit dem Projekt Ausbildungsbotschafter NRW.
Ausbildungsplatzsuchende sowie Betriebe, die noch Auszubildene suchen, erreichen die Beraterinnen und Berater des Matching-Teams telefonisch unter 0211-3557-448 oder per E-Mail an lehrstelle@duesseldorf.ihk.de - nehmen Sie Kontakt mit uns auf!