Ausbildungskampagne #könnenlernen
ÜBERnehmertum
Ausbildungsbetriebe ermöglichen nicht nur jungen Menschen die Chance auf eine berufliche Zukunft, sondern leisten auch einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels.
Im Rahmen der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne wird jetzt öffentlichkeitswirksam die Übernahme von Auszubildenden als Fachkräfte in ganz Deutschland zeigen – mit einer Mitmachaktion für Unternehmen und Ausbildungsbetriebe.
Dafür positionieren sich Unternehmer und Unternehmerinnen auf ihren eigenen Kanälen und denen ihres Unternehmens als ÜBERnehmer und ÜBERnehmerinnen. Mit individualisierbaren Postings und Werbemitteln im Aktionsdesign können Unternehmen, Ausbilder und Ausbilderinnen, sowie Führungskräfte und Mitarbeitende mitmachen.
Die Aktion findet in den Sozialen Medien statt, vorrangig LinkedIn und Instagram sowie weitere Kanäle der Unternehmen, wie zum Beispiel Websites.
Lassen Sie sich von Ihrer IHK-Ansprechpartnerin eine Präsentation und Posting-Vorlagen zusenden, mit denen Sie zeigen können, dass Ihr Unternehmen Azubis übernimmt. Oder senden Sie der Ansprechpartnerin ein Foto von den Auszubildenden, die übernommen werden, mit Geschäftsführer oder Ausbildendem zu! Wir veröffentlichen Ihr Bild auf unserem IHK-Instagram-Kanal Ausbildung klarmachen.
Testimonials
Seit Mai 2024 sind zwei Auszubildende aus Düsseldorf und Haan Teil von @die.azubis auf Tiktok und Testimonials für "Ausbildung macht mehr aus uns"!
- Erkan Kücükoglu ist angehender Automobilkaufmann bei der Daimler Trucks AG in Haan.
- Julian Llapjani begeistert als angehender Fotomedienkaufmann bei der Hifi &Foto Koch GmbH die Kunden.
Ausbildungskampagne (v.l.n.r.) Christin Langer, Christoph von Vogelstein, Erkan Kücükoglu (alle Daimler Truck AG), IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen, Julian LlapjaniL, Benjamin Raddatz (beide Hifi & Foto Koch GmbH)
Jetzt #könnenlernen – bundesweite IHK-Ausbildungskampagne
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs). Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk wollen die IHKs über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Berufsweg Ausbildung noch attraktiver machen und mit einem positiven Lebensgefühl aufladen.
Unter dem Motto Jetzt #könnenlernen lädt die Kampagne alle Schülerinnen und Schüler, aber auch junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in das Lebensgefühl Ausbildung einzutauchen.
Herzstück der Kampagne sind die Erlebnisse der Azubis. Sie berichten in den sozialen Medien über Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung.
Die positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns! Die Social-Media-Kanäle sollen eine zentrale Anlaufstelle für die Generation Z sein, die sich Gedanken um ihre Zukunft macht.
Mitmachkampagne für Betriebe
Die Kampagne baut auf die Unterstützung der Unternehmen; die mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe sind wichtige Multiplikatoren, um das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren. Interessierte Betriebe können nicht nur das bundesweit einheitliche Ausbildungslogo für ihre Website nutzen, sondern erhalten online ein kostenloses Betriebs-Kit für die unterschiedlichsten Werbemittel.
- Homepage der Kampagne: www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de
- Social Media TikTok
- Social Media Instagram IHK Düsseldorf
- Pressemeldung der IHK Düsseldorf zum Kampagnenstart
- Roll-up und Beachflags im Kampagnenlook mit oder ohne Betriebs-Logo (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 859 KB)
- Poster mit Betriebslogo auf Anfrage
- Ausbildungslogo „Wir bilden aus” als Aufkleber und für Websites als Grafik online im Betriebs-Kit