Ausbildung

Ausbildungskampagne #könnenlernen

Jetzt #könnenlernen – erste bundesweite IHK-Ausbildungskampagne

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März startete. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk wollen die IHKs über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Berufsweg Ausbildung noch attraktiver machen und mit einem positiven Lebensgefühl aufladen.
Unter dem Motto Jetzt #könnenlernen lädt die Kampagne alle Schülerinnen und Schüler, aber auch junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in das Lebensgefühl Ausbildung einzutauchen.

Echte Azubis – echte Geschichten 

Herzstück der Kampagne sind die Erlebnisse der Azubis Batuhan, Henk, Louis, Leona, Mahalia, Meret, Muhammet, Gjemil und Emily. Sie berichten in den sozialen Medien über Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung.
Die positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns! Die Social-Media-Kanäle sollen eine zentrale Anlaufstelle für die Generation Z sein, die sich Gedanken um ihre Zukunft macht. Daneben planen die IHKs zahlreiche regionale Aktionen zum Ausbildungsstart – dazu gehören Beratungsangebote, Azubi-Messen, aber auch klassische Außenwerbung. 

Mitmachkampagne für Betriebe 

Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der Unternehmen. Hierfür wird ein eigenes Werbemittelpaket angeboten. Denn insbesondere die mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe sind wichtige Multiplikatoren, um das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren. Das Werbemittelpaket wurde den Ausbildungsbetrieben per E-Mail als Download zugesandt.
Die IHKs sehen darin die große Chance, den jungen Menschen in Deutschland zu zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.

Webinar zur Ausbildungskampagne

Am 10. August 2023 informiert die IHK Düsseldorf in einem einstündigen Webinar über die Kampagne, das Betriebs-Kit und die Möglichkeiten für Betriebe mitzumachen. 
Die IHK Düsseldorf bietet Unternehmen darüber hinaus die Möglichkeit, die Social Media Kanäle der IHK mit Videos der eigenen Azubis zu bespielen.
Wie diese Videos gestaltet werden können und wie die Kooperation mit der IHK abläuft, wird in dem Webinar vorgestellt. Interessierte Unternehmen können nach Besuch des Webinar für ihre Auszubildenden einen Workshop zu den Themen Videoerstellung und Social Media buchen. 
Eingeladen sind Ausbilderinnen und Ausbilder, Mitarbeiter von Personalabteilungen oder der Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Medien der Kampagne

Ausbildungslogo

Im Rahmen der Ausbildungskampagne gibt es ein bundeseinheitliches Ausbildungslogo für alle Ausbildungsbetriebe. 
Es wurde den Ausbildungsbetrieben im März 2023 mit dem Werbemittelpaket der Ausbildungskampagne zum Download zugesandt. 
Das Logo kann auch im Online-Portal der IHK Düsseldorf heruntergeladen werden oder auf der IHK-Website „ Wir bilden aus” als Aufkleber bestellt werden. 
Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Logo – Datenschutz, Ansprechpartner, Bestellung des Aufklebers, Link zum Online-Portal.