IHK-Azubi-Challenge der IHK Düsseldorf
Ausbildung ist anspruchsvoll
Ausbildung ist anspruchsvoll, macht Spaß und bringt Wirtschaft und Politik zusammen. Das zeigen jeden Sommer die IHK-Azubi-Challenges. Auch in den Sommerferien 2025 treten Wirtschaftsvertreter und Politiker für die duale Ausbildung bei der IHK-Azubi-Challenge an und machen auf rund 2000 freie Ausbildungsplätze in Düsseldorf und im Kreis Mettmann aufmerksam.
Dabei treten Politikerinnen und Politiker spielerisch gegen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter an. Das Ziel: Live unter Beweis zu stellen, wie anspruchsvoll eine Ausbildung ist und dabei der Politik das Thema "Ausbildung" näherzubringen.
Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Ausbildung suchen, berät und vermittelt die das IHK-Vermittlungsteam.
Hotline: 0211-3557-448
Mail: lehrstelle@duesseldorf.ihk.de
Informationen über Veranstaltungen, Ausbildungsberufe, Ansprechpartner und Angebote bietet die Website www.ausbildung-klarmachen.de!
Hotline: 0211-3557-448
Mail: lehrstelle@duesseldorf.ihk.de
Informationen über Veranstaltungen, Ausbildungsberufe, Ansprechpartner und Angebote bietet die Website www.ausbildung-klarmachen.de!
IHK-Azubi Challenge bei BKS GmbH 2025
Am 13. August 2025 fand die zweite Azubi Challenge bei der BKS GmbH in Velbert statt.
Die Teams aus Wirtschaft und Politik hatten drei ausbildungstypische Aufgaben für Industriemechaniker, Mechatroniker und/oder Elektroniker zu lösen:
- Schlüsselmessen
- Verlängerungskabel verdrahten
- Pneumatik-Schaltung ergänzen
Nach der Einführung durch den Geschäftsführer Herrn Polonyi stellte der Ausbildungsleiter Ralf Weidtmann die Aufgaben vor. Danach übernahm ein Team aus Auszubildenden und stellte die komplexen Aufgaben verständlich und anschaulich vor. Bei der Durchführung gaben Maximilian Nowakowski, Meike Dittrich-Baum und Jonas Bühe den einen oder anderen kleinen Tipp, bevor sie die Bewertung vornahmen.
Das Team Politik, vertreten von Marco Schmitz, MdL CDU, Dr. Christian Untrieser, MdL CDU, und Ina Besche-Krastl, MdL Bündnis90/DieGrünen, lag schnell vorne und hatte sich einen Saisonsieg für die Politik für 2025 vorgenommen.
Das Team Wirtschaft bestand aus den drei Challenge-erprobten Wirtschaftsvertretern Andreas Schmitz, IHK Präsident, Desiree Bleckmann, IHK-Vizepräsidentin und Prokuristin der BLF Gruppe in Velbert, sowie Mike Richter, Wirtschaftsjunior Niederberg und Geschäftsführer des AKG-Assekuranz-Kontor GmbH in Velbert.
Kurz vor Mittag präsentierten Jonas, Meike und Max das Ergebnis der Anstrengungen: einen glatten 3:0 Sieg des Teams Politik. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Challenges aus der Politik!
Ein herzliches Dankeschön geht an die ausrichtenden Unternehmen und die Auszubildenden für ihr großes Engagement!
IHK-Azubi Challenge bei Foto Koch 2025
Am 7. August 2025 fand die erste von zwei Azubi Challenges bei Foto Koch auf der Schadowstraße in Düsseldorf statt.
Die Teams aus Politik und Wirtschaft hatten drei ausbildungstypische Aufgaben für Fotomedienkaufleute zu bewältigen:
- Reflektor falten,
- Videodreh mit Gimbel und
- Foto-Shooting nach Montage einer Softbox.
Alle drei Aufgaben wurden von Auszubildenden Julian Llapjani, Tristan Grischkat und Lukas Mayer fachkundig erläutert und bewertet. Eindeutiger Sieger war das Team Politik, das von Stefan Engstfelder, MdL für Bündnis 90/Die Grünen, Peter Blumenrath, MdL CDU, und - als Joker - Gregor Berghausen von der IHK Düsseldorf vertreten wurde.
Das Team Wirtschaft war stark vertreten mit Nina Chevalier, Geschäftsführerin Chevalier Immobilien, Ulf Zimmermann, Geschäftsführer Helbako GmbH, und Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf AG, die von einem technischen Problem bei der zweiten Aufgabe behindert worden waren. Als faire Zweitplatzierte freuten auch sie sich über die Finissage der Challenge beim Abschlussfoto und einem natürlich alkoholfreien Absacker mit Blick aus dem sechsten Stock über die Schadowstraße.
IHK-Azubi Challenge bei Henkel KGaA 2024
Am 14. August 2024 fand die zweite IHK-Azubi-Challenge 2024 bei der Henkel KGaA im Ausbildungslabor statt. Die Teams aus Politik und Wirtschaft konnten bei der Azubi-Challenge ihre Fähigkeiten bei den folgenden Aufgaben in einer Laborsituation unter Beweis stellen: Das Auffüllen eines Messkolbens, die Titration einer Säure und die präzise Nutzung einer Feststoffweinwaage.
IHK-Azubi Challenge bei Henkel am 14. August 2024
Für das Team Politik traten an: die NRW-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Untrieser (CDU), Stefan Engstfeld (Bündnis 90/Die Grünen), Marco Schmitz (CDU) und Olaf Lehne (CDU). Die Wirtschaft wurde tatkräftig vertreten durch IHK-Präsident Andreas Schmitz, Ulrike Janssen, Geschäftsführerin LEG Immobilien, Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer IHK Düsseldorf und Marcel Abel, Vizepräsident IHK und Geschäftsführer John Lang Lasalle.
Im Mittelpunkt standen die beiden Auszubildenden Lisa Stenzel und Jan Mutsaers, die am Ende des ersten Ausbildungsjahres sach- und fachkundig die Wettkämpfe erklärten und die Bewertung durchführten. Mit 2:1 gewann das Team Wirtschaft. Damit lautet der Endstand insgesamt: 4:2 für die Teams aus der Wirtschaft.
IHK-Azubi Challenge bei Daimler Trucks AG 2024
Am 6. August 2024 fand die erste Azubi-Challenge der IHK Düsseldorf statt. Bei der Azubi-Challenge haben die Teams aus Politik und Wirtschaft ihre Fähigkeiten und Geschicklichkeit bei Daimler Trucks mit folgenden Aufgaben unter Beweis gestellt: Eine Lampe in einen Truck einbauen, einen Kran steuern und eine Montageübung.
Für das Team Politik traten an: Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Jochen Ott, der Landtagsabgeordnete Peter Blumenrath (CDU) und Moritz Körner (FDP), Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Wirtschaft wurde vertreten durch IHK-Vizepräsidentin Désirée Bleckmann, Geschäftsführerin BLF GmbH, Velbert, Dirk Lindner, IHK-Vizepräsident und geschäftsführender Gesellschafter der Lindner Unternehmensgruppe GmbH, sowie Maria Kofidou, Geschäftsführerin Düsseldorf Congress.
Die Auszubildenden Erkan Kücükoglu und Mateo Pejic erklärten den Teams die Aufgaben und bewerteten das Ergebnis. Gemeinsam kürten sie anschließend auch die Sieger. 2:1 gewann das Team Wirtschaft.
Azubi-Challenge bei Mercedes Trucks am 06.08.2024 in Haan
Für das Team Politik traten an: Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Jochen Ott, der Landtagsabgeordnete Peter Blumenrath (CDU) und Moritz Körner (FDP), Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Wirtschaft wurde vertreten durch IHK-Vizepräsidentin Désirée Bleckmann, Geschäftsführerin BLF GmbH, Velbert, Dirk Lindner, IHK-Vizepräsident und geschäftsführender Gesellschafter der Lindner Unternehmensgruppe GmbH, sowie Maria Kofidou, Geschäftsführerin Düsseldorf Congress.
Die Auszubildenden Erkan Kücükoglu und Mateo Pejic erklärten den Teams die Aufgaben und bewerteten das Ergebnis. Gemeinsam kürten sie anschließend auch die Sieger. 2:1 gewann das Team Wirtschaft.