Sie befinden sich hier
Die Fachstelle Fachpersonal im Kompetenznetzwerk „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ entwickelt Angebote für das Berufsbildungspersonal an den Lernorten „Ausbildungsbetrieb“ und „berufsbildende Schule“.
Begleitung von Jugendlichen ohne klare Berufsperspektive durch Azubi-Mentoren
Seit 1. August 2022 gelten neue Ausbildungsordnungen für die gastgewerblichen Berufe.
An Düsseldorfer Berufskollegs starten innovative Bildungsgänge für Auszubildende in der Gastronomie und kaufmännischen Berufen.
Zum Shoppen in die Bilker Arcaden und dabei einen Ausbildungsplatz finden? Dies war vom 1. August bis zum 30. September in den Bilker Arcaden, durch das Kooperationsprojekt “Future to go – Ausbildung zum Mitnehmen” der IHK Düsseldorf und der Handwerkskammer Düsseldorf möglich.
Die Chancen für junge Menschen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann trotz Corona, eine berufliche Perspektive zu erhalten, sind immer noch gut. Das attestieren alle Partner des Chancengipfels 2021.
Das Land NRW fördert im Rahmen der Pandemiehilfe auf Initiative der Industrie- und Handelskammern die Ausbildung der Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik durch das Angebot kostenloser überbetrieblicher Ausbildungslehrgänge.
Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts bestätigte eine längere Kündigungsfrist bei einer Berufswechselkündigung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).