Internationale Fachkräfte finden

Auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes und bei der Agentur für Arbeit gibt es eine Reihe von Informationen und Broschüren, die für Sie als Unternehmer hilfreich sind, wenn Sie eine Fachkraft aus dem Ausland in Deutschland beschäftigen wollen, denn es müssen gesetzliche Regelungen wie zum Beispiel die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beachtet werden.
Azubis aus Drittländern rekrutieren - Checkliste hilft bei der Suche nach Vermittlungsagenturen: Gemeinsam mit dem Goethe-Institut hat das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge” eine kompakte Checkliste entwickelt, die Ihnen hilft, seriöse Vermittler für die Rekrutierung von Azubis aus Drittländern zu erkennen und wichtige Qualitätsstandards einzuhalten: Rekrutierung von Azubis aus Drittstaaten - Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen
Informationen der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar zu dieser Thematik: