Sächsisches Landesmesseprogramm 2022

Mit dem neuen Landesmesseprogramm 2022 können sich sächsische Unternehmen in diesem Jahr auf 47 Messen der verschiedensten Branchen präsentieren.
Etwa die Hälfte dieser Messen findet in attraktiven Auslandsmärkten statt, wo Produkte »Made in Saxony« gefragt sind und gute Exportchancen bestehen. Ergänzt wird das Programm durch wichtige internationale Messen und Weltleitmessen in Deutschland. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen profitieren dabei von einem direkten Zugang zu einzelnen Märkten und vom persönlichen Kontakt mit potenziellen Geschäftspartnern.
"Mit diesem Messeprogramm bieten wir als Staatsregierung gemeinsam mit unseren Partnern der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) den sächsischen Unternehmen eine Plattform für Präsentation, Handel und Kommunikation in und mit der ganzen Welt.
Damit unterstützen wir unsere Unternehmen beim Aufbau neuer oder der Stabilisierung bestehender Kunden- und Lieferbeziehungen. Wir konzentrieren uns dabei auf die wichtigen Schlüsselbranchen Sachsens, wie Maschinen- und Anlagenbau, Mikroelektronik und Life Sciences",
erklärt Wirtschaftsminister Martin Dulig.


Hintergrund zum jährlichen Landesmesseprogramm

Das Landesmesseprogramm besteht aus Firmengemeinschaftsständen und -beteiligungen des Freistaates Sachsen und der sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern, die im Rahmen der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) die Unternehmen gemeinsam bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützen.