PDF statt Papier: das Ursprungszeugnis wird digital
Ab sofort können Sie von der IHK bescheinigte Ursprungszeugnisse als verifizierte digitale PDF-Datei herunterladen und direkt an Ihre Kunden versenden.
Ursprungszeugnisse sind in vielen Ländern eine zollrechtliche Voraussetzung für die Einfuhr oder die Nutzung von Handelsvorteilen. Sie bescheinigen den handelspolitischen Ursprung einer Ware.
Bislang gab es dafür zwar die Möglichkeit der Online-Beantragung, aber das Dokument musste auf Papier ausgedruckt werden. Ab sofort kommt das Ursprungszeugnis ganz ohne Papier aus, nämlich als verifizierte PDF zum Download und direkten Versenden an Ihre Kunden – kein Ausdrucken oder Scannen mehr nötig!
Technische Voraussetzungen für den PDF-Download
- Für alle Unternehmen, die die eUZ-Webanwendung bisher schon genutzt haben: kein Handlungsbedarf! Der Bewilligungsprozess bleibt unverändert. Es wurde lediglich die Schaltfläche ‚PDF-Download‘ ergänzt.
- Für alle Neu-eUZ-Nutzer: Zugang zur Webanwendung Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ). Setzen Sie sich dazu mit Ihrem zuständigen IHK-Mitarbeiter in Verbindung.
- Sie benötigen KEINEN Signatur- und Druckclient für den PDF-Download!
Nutzung und Eigenschaften des digitalen Ursprungszeugnisses (dUZ)
- Beim Öffnen des bewilligten digitalen Ursprungszeugnisses (dUZ) befindet sich oberhalb die Schaltfläche ‚PDF-Download‘.
- Das Dokument wird in ein voreingestelltes Verzeichnis oder in einen von Ihnen ausgewählten Speicherort geladen.
- Der Dateiname setzt sich aus Auftragsnummer (optional), Antragsnummer und „digital_CoO“ zusammen, kann aber individuell geändert werden, ohne das Dokument zu beschädigen.
- Über den aufgedruckten Zertifizierungscode und die Zertifizierungswebseite kann die Echtheit des Ursprungszeugnisses jederzeit überprüft werden.
- Wir empfehlen zur Ansicht des dUZ den Adobe Acrobat Reader. Andere Programme können die folgenden Funktionen gegebenenfalls nicht abbilden.
- Beim Klick auf die IHK-Signatur können Informationen zum jeweiligen Zertifikat des Ausstellers abgerufen werden.
- Sollte es zu Manipulationen im Dokument kommen, wird dies beim Öffnen des dUZ angezeigt.
Hinweis: auch Bescheinigungen, z.B. Rechnungen, Packlisten können jetzt als PDF mit IHK-Siegel heruntergeladen werden. Hier ist es empfehlenswert, seitens des Unternehmens einen Vermerk anzubringen, dass das Dokument maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig ist.
Ausdruck des UZ auf Papier weiterhin möglich!
Die bisherige Möglichkeit, das Ursprungszeugnis auf Formularpapier auszudrucken, bleibt unverändert bestehen.
- Dazu nutzen Sie bitte wie bislang die Schaltfläche ‚UZ drucken‘ in der Webanwendung und das Formularpapier - erhältlich bei der IHK.
- Achtung! Ein Ausdruck des PDF-Downloads auf Formularpapier ist nicht vorgesehen und wird mit einem Wasserzeichen versehen.
- Sie benötigen ab sofort die Version 4.0 des Signatur- und Druckclients, Download über: https://euz.ihk.de/technische-informationen-und-support/faq
- – IHK-GfI Signatur- und Druckclient:
- + "Kann ich den IHK-GfI Signatur- und Druckclient selbst herunterladen?" (aufklappen, Anweisungen folgen)
Sprechen Sie mit Ihren Kunden, welche Variante in Frage kommt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.