Infos zur Ausbildung & Umschulung

Die duale Berufsausbildung in Deutschland genießt international ein hohes Ansehen. Viele junge Menschen im Ausland interessieren sich grundsätzlich dafür. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen in der Region neue Fachkräfte aus dem Ausland für eine Ausbildung gewinnen können.

Übersicht über die durch die Richtlinien der IHK Chemnitz erlassenen Regelungen zur Ausbildung behinderter Menschen...

Grübeln Sie nicht über das vermeintliche Scheitern, sondern ergreifen Sie die Chance, einen neuen Weg einzuschlagen.

Um das vorhandene Know-how sichtbar zu machen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, wurde ein Verfahren entwickelt und erprobt, mit dem berufsrelevante Kompetenzen, die außerhalb des formalen Bildungssystems erworben wurden, bewertet und zertifiziert werden können.

Die "Kompetenzfeststellung" am Ende einer jeden Teilqualifizierung wird durch die Sächsischen IHKs angeboten. Mit der Feststellung wird die im jeweiligen Ausbildungsbaustein erworbene berufliche Handlungskompetenz erfasst und mit einem IHK-Zertifikat bestätigt.

Ansprechpartner für Ausbildung und Prüfungen, Berufsbeschreibung, Verordnungen, sachlich-zeitliche Gliederungen, Berufsschulen, Formulare zur Zwischen- und Abschlussprüfung, etc

Berater Berufliche Bildung der Industrie- und Handelskammern sind verpflichtet, neben der Durchführung der Eignungsfeststellung der Umschulungsstätten auch die Durchführung der Umschulungsmaßnahmen zu überwachen.

Weiterführende Informationen zur Berufsbildung

Initiative VerA - Stark durch Ausbildung mit SES-Ausbildungsbegleitern