Planen Sie Ihren Erfolg. Mit uns. In Zwickau.


Illustration

Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Lehrgänge und Seminare

Inhouse-Trainings

Ihr gewünschtes Weiterbildungsthema ist nicht dabei?
Gern konzipieren wir individuell für Ihr Unternehmen eine Firmenschulung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1986 KB) Sie bestimmen den Inhalt anhand der spezifischen Schulungsbedürfnisse Ihres Unternehmens und entscheiden über Termin und Ort.
Schicken Sie uns Ihre Schulungs-Wünsche über das Anfrageformular.

Aktuelles

  • Gerade haben Teilnehmer unseres Kurses Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen erfolgreich ihre IHK-Prüfungen abgeschlossen und zwar zu 100 %. Unsere Dozenten und das Kursmanagement haben ein tolles Feedback von der Gruppe für unsere Arbeit erhalten. Diese Wertschätzung hat uns sehr gefreut und entsprechend motiviert möchten wir die Teilnehmer unseres nächsten Kurses ebenso erfolgreich auf ihrem Weg zur IHK-Prüfung begleiten.

    Startschuss für den nächsten Kurs Geprüfte(r) Fachwirt(in) im Gesundheits- und Sozialwesen ist der 7. Oktober 2025. Wenn Sie im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind und eine passende Weiterbildung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
  • Im Personalbereich sind täglich Entscheidungen zu treffen, sei es zu arbeitsvertraglichen Sachverhalten, zu Entwicklungsmöglichkeiten von Mitarbeitern, usw.!

    Dafür benötigen die Mitarbeiter aktuelle und anwendbare Kenntnisse. Im Kurs Gepr. Personalfachkauffmann/-fachkauffrau erfahren Teilnehmer alles, was zu einer erfolgreichen Personalarbeit gehört, können ihre Kenntnisse erweitern und auf den aktuellen Stand bringen. Teilnehmer ehemaliger Kurse haben den persönlichen Austausch untereinander und mit den Dozenten sowie das Vermitteln der Stoffinhalte an praktischen Beispielen als besonders gewinnbringend empfunden.

    Am 24. Oktober 2025 beginnt der nächste berufsbegleitende Kurs Geprüfte(r) Personalfachkaufmann/-fachkauffrau als Kombi-Modell – Präsenz- und Webinarunterricht im Wechsel für mehr Flexibilität.
  • Für Interessenten, die keinen branchentypischen IHK-Fachwirt-Abschluss finden, ist der Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) eine echte Alternative. Voraussetzung ist unter anderem eine kaufmännisch-verwaltende berufliche Praxis und die Bereitschaft, die eigene Komfort-Zone auch einmal zu verlassen. Der erfolgreiche IHK-Abschluss eröffnet vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

    Dafür lohnt sich der persönliche Einsatz auf jeden Fall, bestätigen häufig unsere Kursteilnehmer. Interesse geweckt? – Dann informieren und anmelden für den Kurs ab 3. November 2025.
  • Gewerblich tätige Mitarbeiter suchen oft nach einer kaufmännischen Weiterbildung mit IHK-Abschluss. Sie möchten ihre beruflichen Erfahrungen im gewerblichen Bereich mit kaufmännischem Wissen kombinieren und somit ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten verbessern. Der Abschluss Geprüfte(r) Technische(r) Fachwirt(in) ist die passgenaue Weiterbildung dafür.

    Diese anspruchsvolle und interessante Weiterbildung wird am 3. November 2025 beginnen.
  • Geprüfte Industriefachwirte sind im kaufmännisch-verwaltenden Bereich eines Industrieunternehmens tätig. Die Kursinhalte sind vielfältig und ermöglichen nach erfolgreichem IHK-Abschluss zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Möchten auch Sie Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen, erfolgreich sein und mit Ihrer qualifizierten Arbeit einen wichtigen Beitrag im Unternehmen leisten?

    Dann starten Sie am 10. November 2025 den Kurs Geprüfte(r) Industriefachwirt(in). Und noch ein großer Vorteil für Sie, der Kurs wird in einer Kombination von Präsenz- und Webinar-Unterricht durchgeführt. Somit sind Sie in Ihrer Zeiteinteilung sehr flexibel.
  • Die Verkehrsbranche benötigt motivierte und top-qualifizierte kaufmännische Mitarbeiter, die den täglichen Herausforderungen gewachsen ist. Neben “Nerven aus Stahl” sind anwendbare Kenntnisse zu logistischen Prozessen, zu den einzelnen Verkehrsträgern, zu Gestaltungsmöglichkeiten im Transportsektor … heute besonders wichtig. Im Kurs Geprüfte(r) Fachwirt(in) für Güterverkehr und Logistik - Bachelor Professional in Transport Management and Logistics erarbeiten die Teilnehmer mit einem erfahrenen Dozententeam an zahlreichen praktischen Beispielen die Kursinhalte und erhalten eine Top-Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Die erfolgreiche Prüfung wird mit dem Abschluss Bachelor Professional in Transport Management and Logistics belohnt.

    Die Kombination aus Präsenz- und Webinarunterricht macht den Kurs ab 24. November 2025 zu einem exklusiven Komplettangebot.
  • Und auch der Handel braucht Nachwuchs - gut qualifiierte und motivierte Mitarbeiter sind willkommen und finden gut bezahlte Jobs. Die Kursinhalte sind auf die Branche abgestimmt und vermitteln genau das, was im täglichen Arbeitsalltag benötigt wird.
    Und für mehr Flexibilität wird auch dieser Kurs in einer Kombination von Präsenz- und Webinar-Unterricht angeboten.
    Interesse? - Am 13. April 2026 beginnt der nächste Kurs ⁣Geprüfte(r) Handelsfachwirt(in).