Aktuelles zum Green Deal
"Green Deal Industrial Plan for the Net-Zero Age" zu unscharf
Die Vorschläge der EU-Kommission für eine europäische grüne Industriepolitik sind nach Auffassung von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), noch zu vage für eine abschließende Bewertung.

Fit for 55: Einigung im Trilog
Am 18. Dezember 2022 haben der Rat und das EU-Parlament eine politische Einigung zu den wichtigsten Gesetzgebungsvorschlägen des „Fit for 55“-Pakets erzielt. Die formale Annahme durch beide Organe steht allerdings noch aus.
Rat und Parlament erzielen eine vorläufige Einigung über Kohlenstoffgrenzausgleichsmechanismus (CBAM)
Bei den Verhandlungen des Rates und des Europäischen Parlaments kam es am 13.12.2022 zu einer vorläufigen, bedingten Einigung über den Kohlenstoffgrenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM).
EU-Kommission schlägt neue Verpackungsverordnung vor
Am 30. November 2022 hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine neue Verpackungsverordnung veröffentlicht. Ziel der Regelungen ist eine signifikante Reduzierung des Verpackungsmüllaufkommens.
Berichterstattung zur Nachhaltigkeit
Nach der Zustimmung des Europäischen Rats am 28. November 2022 ist der Weg frei für die neue CSR-Richtline. Die Nachhaltigkeitsberichtspflichten werden damit deutlich ausgeweitet und betreffen mehr Unternehmen.
EURO 7 Emissionsnormen
Am 10. November 2022 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für erweiterte Emissionsnormen (Euro 7) vorgestellt. Dieser zielt neben Abgasemissionen auch auf Partikelemissionen durch Bremsen- und Reifenabrieb.
Luftqualität in Europa
Mit der Null-Schadstoff-Ambition im Rahmen des Green Deal zielt die EU-Kommission auch auf die Luftqualität. Sie hat nun einen Vorschlag für strengere Vorschriften über Schadstoffwerte in der Luft vorgelegt.
Zertifizierung für CO2-Abscheidung vorgeschlagen
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für die freiwillige Zertifizierung hochwertiger CO2-Entnahmen vorgelegt, um innovative Technologien zum CO2-Abbau und Lösungen für eine klimaeffiziente Landwirtschaft zu fördern.
Fit for 55: EU-Parlament verabschiedet Reformen
Nachdem das EU-Parlament die Reformen zum Emissionshandel abgelehnt hat, wurden am 8. Juni zahlreiche andere Berichte im Rahmen des Fit-for-55-Pakets angenommen.