Am 15. Januar 2025 trafen sich wieder Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Verbänden zum Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck.
Highlights des Abends
Nach einer schlecht ausgefallenen Mitarbeiterbefragung läutete Bodo Janssen, Leiter der Hotelkette Upstalsboom, einen radikalen Wandel ein.
Nutzen Sie die Chance, im virtuellen Speed-Dating Fachkräfte aus dem Pilotprojekt von DIHK Service GmbH und Bundesagentur für Arbeit kennenzulernen.
Zum 1. Januar 2025 treten zahlreiche neue Gesetze, Änderungen und Regelungen in Kraft, die Unternehmen beachten müssen. Ein kurzer Überblick darüber, was sich für Unternehmen im neuen Jahr ändert.
Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Trotz positiverer Bewertungen zeigt der Geschäftsklimaindex rückläufige Tendenzen.
Trotz Risiken in Europa hat unsere Wirtschaft großes Potenzial. Mit den IHKs als Partner wollen wir dies entfesseln, den Kurs setzen und gestärkt aus der Krise gehen.
Wachsende Bürokratie, lange Planungsverfahren und fehlende Digitalisierung bremsen die deutsche Wirtschaft. Die DIHK benennt in einer neuen Kampagne die Probleme und bietet Lösungsvorschläge an.
Willkommen im FAQ-Center! Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen wie Ausbildung, Gründung, Außenwirtschaft, Rechtliches und vieles mehr.