• Oman
    Sie suchen einen Handelspartner in einem Staat des Nahen oder Mittleren Ostens oder möchten im Nahen oder Mittleren Osten investieren?

    Die IHK Region Stuttgart bietet aktuelle Informationen über politische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Handel und Investitionen in einzelnen Ländern an. Dazu steht ein umfangreiches zum Teil datenbankgestützes Länderarchiv mit volkswirtschaftlichen Daten, Branchen- und Marktinformationen zur Verfügung.

    Eine individuelle Beratung beispielsweise über den Markteintritt in bestimmte Länder erhalten Sie über die Länderreferenten der IHK.
    Barbara Effenberger
    • 0711 2005-1407
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Omnibusverkehr
    Personenverkehr (Informationen)
    Personenverkehr (Prüfungen)
  • Online-Shops
    Das Internet findet in immer mehr Bereichen des Wirtschafts- und Alltagslebens Eingang. Der elektronische Geschäftsverkehr gewinnt vor allem im Business-to-Business-Bereich immer mehr an Bedeutung.

    Die IHK Region Stuttgart berät die Mitgliedsunternehmen zu den Möglichkeiten von Internet und E-Business. Die Themen reichen vom Webdesign bis hin zum Einsatz von Online-Shops und Online-Marketing.
    Weitere Informationen
    • Digitalisierung
  • Ordensverleihung (Stellungnahme)
    Besonders verdienstvolle Persönlichkeiten werden durch eine Ordensverleihung vom Staat öffentlich geehrt.

    Im Vorfeld der Ordensverleihung befragen die hierfür zuständigen staatlichen Stellen auch die IHK Region Stuttgart zu der Persönlichkeit und den besonderen Verdiensten des Ordensanwärters.
    Marion Oker
    Marion Oker
    • 07031 6201-8220
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christoph Nold
    Christoph Nold
    • 0711 39007-8320
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Gernot Imgart
    Gernot Imgart
    • 07161 6715-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sigrid Zimmerling
    Sigrid Zimmerling
    • 07141 122-1000
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Organigramm
    Bei der IHK Region Stuttgart gibt es fünf Bezirkskammern in Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen. Ludwigsburg und Rems-Murr/Waiblingen.

    Die IHK-Zentrale in Stuttgart besteht aus sechs Fachabteilungen. Der gesamte IHK-Service wird auch von den Bezirkskammern angeboten. Bei der IHK gibt es daneben drei Bildungseinrichtungen.
    Weitere Informationen
    • Gremien der IHK Region Stuttgart
    • Ihre IHK Region Stuttgart
  • Organisationsstruktur der IHK
    Bei der IHK Region Stuttgart gibt es fünf Bezirkskammern in Böblingen, Esslingen-Nürtingen, Göppingen. Ludwigsburg und Rems-Murr/Waiblingen.

    Die IHK-Zentrale in Stuttgart besteht aus sechs Fachabteilungen. Der gesamte IHK-Service wird auch von den Bezirkskammern angeboten. Bei der IHK gibt es daneben drei Bildungseinrichtungen.
    Weitere Informationen
    • Gremien der IHK Region Stuttgart
    • Ihre IHK Region Stuttgart
  • Osteuropa und Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)
    Sie suchen einen Handelspartner in Osteuropa oder in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) oder möchten in Osteuropa oder in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) investieren?

    Die IHK Region Stuttgart bietet aktuelle Informationen über politische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Handel und Investitionen in einzelnen Ländern an. Dazu steht ein umfangreiches, zum Teil datenbankgestütztes Länderarchiv mit volkswirtschaftlichen Daten, Branchen- und Marktinformationen zur Verfügung.

    Eine individuelle Beratung beispielsweise über den Markteintritt in bestimmte Länder erhalten Sie über die Länderreferenten der IHK.
    Barbara Effenberger
    • 0711 2005-1407
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Russland
  • Outsourcing (von Dienstleistungen)
    Der Dienstleistungssektor ist in weiten Bereichen geprägt durch überdurchschnittliche Wachstumsraten. Diese Entwicklung zu begleiten und die Unternehmen fit zu machen für eine dienstleistungsorientierte Zukunft ist eine wichtige Aufgabe der IHK Region Stuttgart.

    Die IHK unterstützt die Gewerbeansiedlung und die Kooperation von Dienstleistern und fördert das Outsourcing von Dienstleistungen. Um gezielt auf die Herausforderungen und Bedürfnisse einzelner Schlüsselbranchen eingehen zu können, führt die IHK Studien und Befragungen unter Beratungs-, Finanz-, Medien- und IT-Unternehmen sowie Gesundheits- und technischen Dienstleistern durch.

    Für die Ausübung einiger gewerblicher Dienstleistungen verlangt der Gesetzgeber eine staatliche Erlaubnis. Dies gilt unter anderem für Baubetreuer/Bauträger, Bewachungsgewerbe, Gaststättengewerbe, Inkassogeschäfte, Makler, Pfandhäuser, Spielhallen oder für Versteigerer. Will ein Unternehmer eine solche Dienstleistung ausüben gibt die IHK Stellungnahmen ab und bietet - wenn vorausgesetzt - die notwendigen Unterrichtungen an.
     Jürgen Leinwand
    Jürgen Leinwand
    • 0711 2005-1270
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marion Oker
    Marion Oker
    • 07031 6201-8220
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Gernot Imgart
    Gernot Imgart
    • 07161 6715-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sigrid Zimmerling
    Sigrid Zimmerling
    • 07141 122-1000
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Bieterdatenbank der IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg
    • Die Sachkunde
    • Dienstleistungen
    • Entsendung im Beförderungsgewerbe
    • Serbien
    • Frankreich
    • Gepr. Fachwirt im E-Commerce
    • Infoletter Recht
    • Italien
    • Jamaika: Öffentliche Ausschreibungen im Fokus
    • Marktpotenziale ausschöpfen
    • Rems-Murr-Kreis: Trübe Stimmung in der Wirtschaft
    • Weltregion Europa