• Umsatz- und Ertragsvorschau
    Eine Umsatz- und Ertragsvorschau (auch Rentabilitätsvorschau) beschreibt die voraussichtliche Einnahmen-, Ausgaben- und Gewinnsituation des geplanten Unternehmens für die nächsten drei Jahre. Die Rentabilitätsvorschau ist entscheidende Grundlage für die Bewertung der Tragfähigkeit und damit der Erfolgsaussichten des geplanten Vorhabens. Die IHK Erfurt informiert und berät zu wichtigen Fragestellungen.
    Jörn Fröbel
    Teamleiter
    Gründung und Nachfolge | Unternehmenssicherung | Finanzierung
    • 0361 3484-315
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Josefine Kuck
    Gründung
    • 0361 3484-213
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Umschulung
    Wer schon eine Ausbildung abgeschlossen hat, in seinem Berufsfeld aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv werden kann, hat die Möglichkeit im Rahmen einer Umschulung einen neuen Beruf zu erlernen.
    Jana Gräbner
    Jana Gräbner
    Bildungsberatung
    • 0361 3484-302
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Hübner
    Frank Hübner
    Bildungsberatung
    • 0361 3484-157
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sabine Lindner
    Sabine Lindner
    Bildungsberatung
    • 0361 3484-293
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Petra Schuchardt
    Petra Schuchardt
    Bildungsberatung
    • 0361 3484-163
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umschulungen
  • Umweltmanagement


    Antje Welz
    Antje Welz
    Umwelt und Nachhaltigkeit
    • 0361 3484-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • EMAS - das Umweltmanagementsystem
    • Energie- und Stromsteuer (IHK Merkblatt)
    • Umweltmanagement
  • Umweltpolitik

    Antje Welz
    Antje Welz
    Umwelt und Nachhaltigkeit
    • 0361 3484-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umwelt
  • Umweltschutz (betrieblich)

    Antje Welz
    Antje Welz
    Umwelt und Nachhaltigkeit
    • 0361 3484-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umwelt
  • Umwelt- und Energieausschuss
    Der Umwelt- und Energieausschuss berät die IHK Erfurt bei der energie- und umweltpolitischen Interessenvertretung. Mit seiner Arbeit will er die Rahmenbedingungen der Unternehmen in Mittel- und Nordthüringen auch vor dem Hintergrund einer anspruchsvollen Umwelt- und Energiepolitik beeinflussen, bürokratische Hemmnisse abbauen und dadurch zur Stärkung des Standortes beitragen.
    Antje Welz
    Antje Welz
    Umwelt und Nachhaltigkeit
    • 0361 3484-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umwelt- und Energieausschuss
  • Unlauterer Wettbewerb (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
    Die IHK Erfurt berät zu allen Fragen, die sich aus diesem Gesetz ergeben.
    Wolfram Kuschke
    Dienstleistungen | Gewerbe- und Wettbewerbsrecht | Datenschutzbeauftragter
    • 0361 3484-206
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Unternehmensförderung
    Welche Förderungen gibt es für meine Existenzgründung? Wie organisiere ich meine Übernahme? Welche Finanzierungshilfen stehen mir für meine Geschäftserweiterung zur Verfügung? Diese und weitere Frage bekommen Sie individuell und kompetent von der IHK Erfurt und unseren Partnern beantwortet.
  • Unternehmensgründung
    Jeder Existenzgründer muss sich mit den klassischen Fragestellungen eines Businessplans auseinandersetzen: Welche Dienstleistung soll angeboten werden? Wer sind die Klienten? Wie stark ist die Konkurrenz? Genaue Informationen zum Thema Existenzgründung vermitteln Ihnen gerne unsere Existenzgründungsberater.

    Josefine Kuck
    Gründung
    • 0361 3484-213
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Existenzgründung
  • Unternehmenskommunikation

  • Unternehmenskultur
    Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind für Unternehmen und Organisationen das Erfolgspotential Nr.1. Entscheidend dafür sind eine mitarbeiterorientierte „Unternehmenskultur“, die insbesondere von den Führungskräften sozial und kommunikativ gelebt wird. Die IHK Erfurt bietet dabei umfangreiche Informationsmaterialien sowie Beratungs- und Austauschplattformen für interessierte Betriebe.

    Weitere Informationen

    • Wirtschaftsjunioren
  • Unternehmensnachfolge
    Eine Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmer, unabhängig davon, wer die Nachfolge antritt, oft ein finanzielles, rechtliches und vor allem sehr anspruchsvolles Vorhaben. Die IHK Erfurt bietet Ihnen spezielle Beratung für den komplexen und sensiblen Prozess der Unternehmensnachfolge. Wenn ein Nachfolger fehlt, ist die Unternehmensnachfolgebörse eine gute Möglichkeit das Unternehmen anonym einen großen Kreis von Interessenten vorzustellen.
    Jana Pfalzgraf
    Jana Pfalzgraf
    Referentin Volkswirtschaft I Statistik I Nachfolge
    • 0361 3484-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Wirtschaftsjunioren
    • Angebote aus der Unternehmensbörse nexxt-change
    • E-Mail-Infopaket Unternehmensnachfolge
    • Gesuche aus der Unternehmensbörse nexxt-change
  • Unternehmensnachfolgebörse
    In der Existenzgründungs-/Unternehmensnachfolgebörse führt die IHK Erfurt Unternehmen, die ihren Betrieb abgeben wollen und Existenzgründer oder Unternehmer, die einen Betrieb erwerben wollen, zusammen.

    Jana Pfalzgraf
    Jana Pfalzgraf
    Referentin Volkswirtschaft I Statistik I Nachfolge
    • 0361 3484-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Unternehmenssicherung
    Gemeinsam mit Partnern, wie der Thüringer Aufbaubank (TAB), der Bürgschaftsbank Thüringen (BBT), der KfW, aber auch der Agentur für Arbeit, berät und informiert die IHK Erfurt über aktuelle Hilfsangebote. Das Projekt Unternehmenssicherung bietet dabei durch umfassende Beratung sowie das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsstrategien professionelle Unterstützung.
    Jörn Fröbel
    Teamleiter
    Gründung und Nachfolge | Unternehmenssicherung | Finanzierung
    • 0361 3484-315
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Wirtschaftsjunioren
  • Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
    Für den Nachweis der Sachkunde gemäß § 34a Gewerbeordnung bietet die IHK Erfurt monatlich Unterrichtungen an.
    Steffi Jakob
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-144
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ursprungszeugnisse
    Für den Export von Waren stellt die IHK Erfurt Ursprungszeugnisse und weitere Außenwirtschaftsdokumente aus. Zudem können Sie für eine vorübergehende Warenausfuhr für Messen im Ausland, für Berufsausrüstungsgegenstände oder Warenmuster ein Carnet A.T.A. ausstellen, um evt. Zölle zu sparen.
    Regina Brömel
    Regina Brömel
    International
    • 0361 3484-198
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Karoline Kraft
    Karoline Kraft
    International
    • 0361 3484-390
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Aufbewahrungsvorschriften für Zolldokumente
    • Beantragung von Ursprungszeugnissen
    • Bescheinigungen | Ursprungszeugnisse | Carnet
    • Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)