• Abmahnung
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • Anerkennung von Zeugnissen
  • Anmeldung Berufsschule
  • Anmeldung zur Wiederholung einer Abschlussprüfung (Teilnehmer ohne Ausbildungsvertrag)
  • Anrechnung Prüfungs- und Berufsschulzeiten
    Mit Inkrafttreten des novellierten Berufsbildungsgesetzes (BBiG) zum 1. Januar 2020 ist auch der § 15 BBiG Freistellung, Anrechnung gesetzlich neu geregelt worden. Hinsichtlich der Freistellung für Berufsschul- und Prüfungstage gilt künftig für erwachsene und jugendliche Azubis dasselbe.
  • Anrechnungsverordnung
  • Antrag auf Eintragung
  • Antrag zur Übernahme der Berufsschulnote in das IHK Prüfungszeugnis
  • Aufsicht bei Prüfungen werden
  • Ausbilderdatenblatt
  • Ausbildereignung
  • Ausbildung für Menschen mit Behinderung
  • Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
  • Ausbildungsordnungen
  • Ausbildungsvergütung
    Die Ausbildenden zahlen den Auszubildenden eine angemessene Vergütung. Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so bemessen, dass sie angemessen ist und mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.
  • Ausbildungsverkürzung
  • Ausbildungsverlängerung