§ 66 Berufsbildungsgesetz
Fachpraktiker-Regelungen:
Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sollen möglichst in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden.
Ihre individuellen Einschränkungen werden in den IHK-Prüfungen berücksichtigt, wenn Sie einen Nachteilsausgleich beantragen. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen.
Ihre individuellen Einschränkungen werden in den IHK-Prüfungen berücksichtigt, wenn Sie einen Nachteilsausgleich beantragen. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen.
"Fachpraktiker" - Berufe für Menschen mit Behinderung
Für Menschen, die wegen Art und Schwere einer Behinderung keine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf absolvieren können, gibt es nach § 66 des Berufsbildungsgesetzes die sogenannten Fachpraktiker-Ausbildungen hier gelten besondere Vorgaben hinsichtlich der Anforderungen an die Ausbildungsstätten und an das
Ausbildungspersonal (PDF-Datei · 1354 KB). Ferner muss von der Bundesagentur für Arbeit festgestellt sein, dass die Fachpraktiker-Ausbildung im Einzelfall erforderlich ist.
Bei einer betrieblichen Ausbildung in diesen Berufen bieten erfahrene Bildungsträger den Ausbildungsunternehmen hilfreiche Unterstützung an.
Aktuell sind folgende Fachpraktiker-Regelungen für Menschen mit Behinderung vom Berufsbildungsausschuss der IHK Kassel-Marburg beschlossen:
Fachpraktiker-Regelungen:
- Bürofachhelfer (PDF-Datei · 65 KB)
- Bürohelfer (PDF-Datei · 65 KB)
- Elektrogerätemechaniker (PDF-Datei · 147 KB)
- Elektronikgerätemechaniker (PDF-Datei · 131 KB)
- Fachpraktiker für Bürokommunikation (PDF-Datei · 65 KB)
- Fachpraktiker für Industriemechanik (PDF-Datei · 48 KB)
- Fachpraktiker für Lagerwirtschaft (PDF-Datei · 175 KB)
- Fachpraktiker für Metallbau (PDF-Datei · 144 KB)
- Fachpraktiker für Zerspanungsmechanik (PDF-Datei · 132 KB)
- Fachpraktiker Hauswirtschaft (PDF-Datei · 67 KB)
- Fachpraktiker im Verkauf (PDF-Datei · 90 KB)
- Fachpraktiker Küche (PDF-Datei · 75 KB)
- Hochbauwerker (PDF-Datei · 101 KB)
- Schweißfachwerker (PDF-Datei · 38 KB)
- Schweißwerker (PDF-Datei · 156 KB)
Gerne beraten Sie die
IHK-Bildungsberater/-innen auch persönlich.