• Kanalbauer/in
    Kanalbauer bauen und sanieren Kanalisationen und Entwässerungsanlagen, verrohren Wassergräben, verlegen Hausanschlüsse und Anschlussleitungen. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (ab 01.08.2020)
    Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf der operativen Ebene.
  • Kaufmann/-frau für Hotelmanagement
    Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung.
  • Kaufmann/-frau für IT-System-Management (ab 01.08.2020)
    Der bisherige Ausbildungsberuf IT-System-Kaufmann/-frau wird durch den neuen Beruf ersetzt. Sie arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie sind Fachkräfte für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-System.
  • Kaufmann / Kauffrau für audiovisuelle Medien
    Kaufleute für audiovisuelle Medien betreuen die Herstellung von audiovisuellen Produkten kaufmännisch und organisatorisch. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
    Die Kauffrau oder der Kaufmann für Büromanagement erledigen kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann/ Kauffrau für Dialogmarketing
    Kaufleute für Dialogmarketing kommunizieren und korrespondieren sicher und kompetent mit Auftraggebern und Kunden. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (ab 01.08.2020)
    Zum 01.08.2020 tritt die Neuordnung dieses Ausbildungsberufes in Kraft. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Einsatzgebiete sind die Beschaffung von Waren im In- und Ausland, ihre Lagerung, Marketing und Vertrieb sowie waren- und kundenbezogene Dienstleistungen.
  • Kaufmann / Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
    Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen planen und organisieren die Beförderung und den Umschlag von Sendungen. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
    Kaufleute für Marketingkommunikation beraten Kunden in Fragen der Marketingkommunikation, beobachten und analysieren Märkte und bestimmen Zielgruppen. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
    Kaufmänner bzw. Kauffrauen für Spedition und Logistikdienstleistung sind vor allem für die Überwachung und Koordination von logistischen Abläufen zuständig. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit
    Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Attraktionen. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Verkehrsservice
    Kaufleute für Verkehrsservice werden bei Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden als Berater für Service- und Sicherheitsleistungen eingesetzt. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
    Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen beraten und betreuen Privat- und Gewerbekunden zum Thema Versicherungsschutz und Vermögensanlage und unterbreiten Angebote und schließen Verträge ab. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce
    Kaufleute im E-Commerce lernen einen Online-Shop zu bedienen. Sie wählen Vertriebskanäle aus und setzen diese ein. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
    Einkauf und Lagerhaltung, Warenauszeichnung, Bestandskontrolle, Inventur und Rechnungswesen gehören zu ihrem Verantwortungsbereich, wie auch die Warenpräsentation und die Bearbeitung von Reklamationen. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Koch / Köchin
    Köche stellen Speisen her, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Konstruktionsmechaniker/in
    Konstruktionsmechaniker stellen Metallbaukonstruktionen, Industriemaschinen, Förderanlagen und auch Schiffe her. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kraftfahrzeugmechatroniker / Kraftfahrzeugmechatronikerin
    Kraftfahrzeugmechatroniker bzw. Kraftfahrzeugmechatronikerinnen prüfen die technischen Systeme an Fahrzeugen, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Finde jetzt deinen Ausbildungsbetrieb in der IHK-Region!
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe-in
    Im Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen/ der Kunststoff- und Kautschuktechnologin gibt es diese sieben Fachrichtungen: Bauteile, Compound und Masterbatchherstellung, Faserverbundtechnologie, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster, Mehrschichtkautschukteile. Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen fertigen und montieren – je nach Fachrichtung – Bauteile wie Rohrleitungen, Apparate, Behälter etc. aus polymeren Werkstoffen mit Hilfe verschiedener Fertigungsverfahren.