Das Bild zeigt drei Männer, welche nebeneinander stehen und in die Kamera lächeln. © Landeskommando Baden-Württemberg/Hess

Um ein koordiniertes Vorgehen beim Themenschwerpunkt ‚Sicherheit und Verteidigung‘ auf Landesebene sicherzustellen, wurde jetzt bei der IHK Bodensee-Oberschwaben die Koordinierungsstelle „Gesamtverteidigung“ der baden-württembergischen IHKs eingerichtet.

Mehr erfahren

Gruppenbild vor dem Firmengebäude der Gessler + Funk Office GmbH der Morgenstern AG © IHK

Die Achtalschule Baienfurt hat eine Bildungspartnerschaft mit der Gessler + Funk Office GmbH in Weingarten unterzeichnet, die zur Morgenstern AG gehört. Die Morgenstern AG ist im Bereich der Berufsorientierung bereits sehr aktiv.

Mehr erfahren

Gruppenbild von drei Männern vor der Pressewand im IHK Gebäude © IHK/PhotoArt Hund

Der neue Berufsbildungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) für die Amtsperiode 2025 bis 2028 hat erstmals getagt. In der konstituierenden Sitzung im März wurden Frank Kappenberger, DGB Südostwürttemberg, Ravensburg, als erster Vorsitzender sowie Bernhard Bentele, ifm electronic gmbh, Tettnang, als stellvertretender Vorsitzender für die nächsten vier Jahre gewählt.

Mehr erfahren

Portraitbild Martin Buck, Präsident der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) © lorenz bee

Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben begrüßt den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Wichtig seien nun Tempo und Fokussierung bei der Umsetzung, so Präsident Martin Buck.

Mehr erfahren

Gruppenbild mit fünf Personen, welche vor zwei Roll-Ups stehen und in die Kamera lächeln. © IHK/PhotoArt Hund

Das Thema Energieinfrastruktur war Anfang April Themenschwerpunkt des mittlerweile 43. Langenargener Wirtschaftsgesprächs, das aufgrund anhaltender Sanierungsarbeiten am Schloss Montfort in diesem Jahr an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen stattfand. Gastreferent war Thomas Kusterer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der EnBW in Karlsruhe.

Mehr erfahren