Willkommen bei Ihrer IHK.
Wie können wir Ihnen helfen?

Die IHK Aachen spricht sich entschieden gegen gesplittete Hebesätze bei der Grundsteuer B aus, wie sie bereits von einigen Kommunen in der Region eingeführt wurden. Die IHK Aachen fordert nachdrücklich dazu auf, darauf zu verzichten, um Wettbewerbsnachteile für Unternehmen und Rechtsunsicherheiten zu vermeiden.

Laut aktuellem "IHK-Nachfolgereport NRW: Die Lage spitzt sich zu" stehen in den kommenden zehn Jahren 305.000 Familienbetriebe in Nordrhein-Westfalen vor der Herausforderung, eine geeignete Nachfolge für die Unternehmensspitze zu finden. Allein im Bezirk der IHK Aachen werden innerhalb der nächsten zehn Jahre rund 5.200 wirtschaftlich attraktive Unternehmen mit rund 61.500 Arbeitsplätzen zur Übergabe bereitstehen.

Mit der Gründung des Unternehmerinnen-Netzwerks "Business Women IHK Aachen" setzt die IHK Aachen ein starkes Zeichen für die Förderung und Vernetzung von Frauen in der Wirtschaft. Rund 60 Unternehmerinnen aus der Region folgten der Einladung von IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel zur Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks.