Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Finger tippt auf einem virtuellen Screen auf den Begriff © Sikov - stock.adobe.com
Betrugsmasche

Die IHK warnt aktuell vor Phishing-E-Mails, mit denen versucht wird, Daten von IHK-Mitgliedsunternehmen zu erlangen.

Mehr erfahren

Mann spricht hinter vorgehaltener Hand © pathdoc - stock.adobe.com
Whistleblowing: Das Hinweisgeberschutzgesetz

Für Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten läuft am 17. Dezember 2023 die verlängerte Einrichtungsfrist ab. Die “ EU-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“ (2019/1937) gibt Mindestvorgaben für den Schutz von Hinweisgebern (sogenannten Whistleblowern) vor. Es werden Anreize geschaffen, Rechtsverstöße zu melden.Öffentliche und private Organisationen sowie Behörden sind verpflichtet, sichere Kanäle für die Meldung von Missständen einzurichten.

Mehr erfahren

Eine junge Frau sitzt vor einem Computer am Arbeitsplatz © Gorodenkoff - stock.adobe.com
Ergebnisse der Studie

In der breit angelegten Studie der Bergischen Universität Wuppertal mit mehr als 1.400 befragten Gründerinnen und Nachfolgerinnen wurde untersucht, was Frauen motiviert, Unternehmerinnen zu werden, welche Hindernisse sie überwinden müssen und wie mehr weibliches Unternehmertum gefördert werden kann.

Mehr erfahren