Welche Kompetenzen sind in Zukunft für Unternehmerinnen und Unternehmer Ihrer Branche entscheidend?
Wer morgen noch erfolgreich sein will, muss heute etwas anders machen. Dazu braucht es Mut, Entscheidungskraft und die Fähigkeit, Veränderungen gemeinsam mit den Mitarbeitern umzusetzen. Das ist nicht nur in unserer Branche so.
Was wäre Ihre erste Amtshandlung als Wirtschaftsminister?
Der Start einer Initiative für den Mittelstand sowie dessen Förderung und Entlastung. Der Mittelstand bildet das Rückgrat unserer Wirtschaft und sichert langfristig unseren Wohlstand. Wir bei Ackermann haben einen Fokus auf die Gastronomie sowie das Bäcker-und Metzgerhandwerk und wissen daher, wie belastet der Mittelstand in diesen Branchen derzeit ist.
Was braucht unsere Region aus Ihrer Sicht?
Eine bessere Verkehrsinfrastruktur und eine bessere Breitband- und Mobilfunkversorgung.
Welche berufliche Alternative hätten Sie sich vorstellen können?
Darüber habe ich seit dem Abi nicht mehr nachgedacht. Da waren es Krankengymnast oder Kriminalkommissar.
Was ist Ihr Lieblingsort in unserer Gegend?
Zuhause bei der Familie, auf meiner Terrasse. Gerade im Frühjahr, wenn auf der Wiese vor unserem Haus die Bäume blühen, oder im Frühsommer, wenn der Hopfen wächst, kann ich hier am Abend wunderbar entschleunigen.