neu am markt

Die Biogas-Anlage per App im Griff

WER sind Sie und was machen Sie?

Unser Startup OptProC wird von Sharif Ahmed und Lars Seisser (Foto) geführt. Marian Kazda unterstützt in biologischtechnischen Fragen. Biogasanlagen erzeugen aus Abfall und Energiepflanzen Biogas, ein Gemisch aus Methan und Kohlenstoffdioxid. Dieses Biogas wird in Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt, gereinigt und als Bio-Methan ins Erdgasnetz eingespeist oder als CNG-Kraftstoff genutzt. Wir haben ein robustes Messsystem entwickelt, mit dem der Prozess überwacht werden kann. Es besteht aus einer Messeinheit und einer flexiblen Messlanze mit einem Messkopf für Temperatur und CO2 Partialdruck. Die Messwerte werden aus dem Cloud-Speicher abgerufen, und der Anlagenbetreiber erhält über eine App die Daten, ihren Verlauf sowie Warnungen bei einer Prozessabweichung. Diese direkte Beurteilung der Biogasproduktion ist insbesondere wichtig, wenn die Energie bedarfsgerecht bereitgestellt werden soll oder wechselnde Substrate eingesetzt werden.

WIE sind Sie auf Ihre Idee gestoßen?

Bislang war die Fermenterkontrolle nur über zeitlich verzögerte Laboranalysen möglich – das wollten wir besser machen. Die Idee ist, durch einen CO2- Sensor direkt im Gärsubstrat die Biogasproduktion zu überwachen. Dieses Verfahren ist durch
ein Europäisches Patent geschützt. Unser optisches Messsystem kann die Dynamik und Stabilität biologischer Prozesse in Biogasanlagen in Echtzeit überwachen, es ist kostengünstig und kann in bestehende Biogasanlagen leicht integriert werden. Das Messsystem ist außerdem wartungsfrei, nur der kleine Messkopf muss nach einigen Monaten gewechselt werden.

WO sehen Sie sich in fünf Jahren?

Die breite Einsatzmöglichkeit des Messsystems unterstützt die Energiewende. In fünf Jahren möchten wir einen nennenswerten Anteil der 9.000 Biogasanlagen in Deutschland mit unserer Fermenterüberwachung bestückt sehen. Auch international bieten viele Länder mit intensivem Ausbau des Biogassektors weite Einsatzmöglichkeiten. Parallel zur Messung entwickeln wir auch Bewertungsalgorithmen für eine Optimierung und Automatisierung von Biogasanlagen.

WAS würden Sie anderen Jungunternehmern raten?

Wichtig ist das richtige Timing für ihr Produkt und ein intensiver Austausch mit potenziellen Kunden.

WANN wäre Ihr Glück perfekt?

Wenn die Betreiber von Biogasanlagen, bestückt mit unserer App auf ihrem Handy, entspannt in den Urlaub fahren.
Gründer: Sharif Ahmed, Marian Kazda, Lars Seisser
Ort: Ulm
Start: 2024
Branche: Biogas/Biologische Prozesse
Idee: Echtzeitüberwachung mit optischen Sensoren
Interview: Christin Krauß

Weitere Informationen