WER sind Sie und was machen Sie?
Mein Name ist Vanessa Jäckle, ich bin die Gründerin von Fein & Spatzig – einem Feinkost- Pop-up-Store, der dort auftaucht, wo Genuss gerade Platz findet. Aktuell bin ich in der Ulmer Innenstadt aktiv, aber mein Konzept ist bewusst flexibel angelegt: Ob auf Messen und Märkten, an wechselnden Verkaufsstellen, als Click & Collect über meinen Webshop oder auch als Lieferdienst für Geschenkkörbe und Wochenendpakete – Fein & Spatzig passt sich an. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Feinkostprodukte, allen voran sorgfältigausgewählte Käse – teilweise regional und direkt in Ulm gereift –, dazu passende mediterrane Delikatessen und kulinarische Geschenkideen. Dabei geht es mir auch um das Erlebnis: ums Entdecken, Probieren und den persönlichen Austausch mit meinen Kundinnen und Kunden.
WIE sind Sie auf Ihre Idee gestoßen?
Die Idee entstand aus meiner Leidenschaft für gutes Essen und schöne Produkte, aber auch durch meine familiären Verbindungen zum Käsegroßhandel, insbesondere zum Ulmer Käsereifelager. Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Laufbahn bringe ich viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, Produkten und Marken mit. Diese Kombination hat in mir den Wunsch geweckt, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Ich habe zudem festgestellt, dass es in Ulm eine Lücke für ein charmantes Feinkostangebot gibt, das sowohl Qualität als auch eine persönliche Note bietet. Die Möglichkeit, einen Pop-up-Store in der Innenstadt zu eröffnen, ermöglichte es mir schließlich, mein Konzept ohne großes Risiko zu testen und direktes Feedback zu erhalten.
WO sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren wünsche ich mir, dass Fein & Spatzig weiterhin als flexibles Konzept besteht. Ein stationäres Geschäft ist nicht zwingend das Ziel. Wichtig ist mir, dass ich mich frei bewegen und meine Ideen dort verwirklichen kann, wo sie gerade am besten zur Entfaltung kommen. Als Mama von zwei Kindern möchte ich mir außerdem die Freiheit bewahren, mein Arbeitsumfeld und meine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten – so, dass es für mich passt und gleichzeitig Raum für meine Familie bleibt. So kann ich mein Unternehmen nach meinen eigenen Bedürfnissen und Werten führen, ohne mich an starre Strukturen binden zu müssen.
WAS würden Sie anderen Jungunternehmern raten?
Mutig sein und starten! Es ist wichtig, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und nicht zu lange zu zögern. Ein Pop-up-Store bietet eine hervorragende Möglichkeit, ein Geschäftsmodell im kleinen Rahmen zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Netzwerken und der Austausch mit anderen Unternehmern sind ebenfalls entscheidend – man muss nicht alles allein machen.
WANN wäre Ihr Glück perfekt?
Wenn ich jeden Tag mit Leidenschaft meiner Arbeit nachgehen kann und meine Kundinnen und Kunden mit meinen Produkten glücklich mache. Es erfüllt mich, wenn Menschen durch meine Produkte neue Geschmackserlebnisse entdecken und gerne wiederkommen. Dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
GRÜNDER: Vanessa Jäckle
ORT: Mal hier, mal da – aktuell in Ulm
START: 2024
BRANCHE: Lebensmittelhandel, Feinkost
IDEE: Feinkost-Pop-up-Store
Interview: Christin Krauß