Demokratieförderung
Starke Wirtschaft braucht stabile Demokratie
In der Region Stuttgart engagieren sich viele Unternehmen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Meinungsfreiheit und die Stärkung demokratischer Werte. Demokratie lebt vom Mitmachen, auch seitens der Wirtschaft: Sie profitiert von Rechtsstaatlichkeit, fairen Wettbewerbsbedingungen und gesellschaftlicher Stabilität. Zugleich trägt sie auch Verantwortung, diese Werte im Alltag zu stärken – in der Belegschaft, im Kundenkontakt und im gesellschaftlichen Umfeld. Polarisierung, Extremismus und Desinformation gefährden diesen Konsens. Dagegen braucht es Haltung – und konkrete Initiativen. Die IHK Region Stuttgart bündelt und macht dieses Engagement für unsere Demokratie sichtbar. Ziel ist es, eigene Aktivitäten und die unserer Partner zu vernetzen, positive Beispiele hervorzuheben und damit weitere Unternehmen zur Nachahmung zu gewinnen.
4 Gründe, warum ohne Demokratie keine starke Wirtschaft möglich ist
So engagiert sich die IHK Region Stuttgart
Veranstaltungen und Workshops
- Unternehmen stärken Demokratie und Zusammenhalt (Nr. 6510432)
- Kompetent gegen Diskriminierung (Nr. 6503648)
- IHK-Fachkräfte-Summit: Arbeit und Alter - neu denken! (Link: https://www.ihk.de/stuttgart/system/veranstaltungssuche/vstdetail-karat/5787646/3707?terminId=3707)
Beratung und Services
- IHK-Beratung: Ausbildung von Geflüchteten und Zugewanderten (Nr. 4708914)
- Beratung zur Fachkräftesicherung (Nr. 5861624)
- IHK-Unternehmensservice Internationale Fachkräfte (Nr. 5876402)
Öffentlichkeit und Medien
- Deutsche Wirtschaft für Weltoffenheit und gegen Ausländerfeindlichkeit (Link: https://www.dihk.de/resource/blob/17636/79eae9ce1f72f0fac6fec6f9e761845d/arbeitswelt-dihk-resolution-weltoffenheit-data.pdf)
- 27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/27-prozent)
- IHK verlässt Plattform X (Nr. 6422976)
Initiativen und Projekte
- Läuft bei Dir! Werte. Wissen. Weiterkommen. – ein Projekt der Baden-Württemberg-Stiftung (Link: https://www.läuft-bei-dir.de/)
- WelcoMEntor – ein Programm der Bürgerstiftung Stuttgart (Link: https://welcomentor-stuttgart.de/)
- Informiert, couragiert, engagiert! – ein Blended Learning Angebot der Stiftung EVZ (Link: https://www.stiftung-evz.de/informiert-couragiert-engagiert/)
- Angebote der Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden-Württemberg (Link: https://fexbw.de/angebote/)
- Business Council for Democracy #BC4D – ein Kurs der Hertie-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung (Link: https://www.bc4d.org/)
- Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Stuttgart (Link: https://buendnis-demokratie-menschenrechte.de/vor-ort/stuttgart/)
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Link: https://www.lpb-bw.de/projekte-uebersicht)
Kontakt
Marius Schumacher

Zvonimir Markovic