Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe - Ablauf und Anmeldung
Der Ablauf der Sachkundeprüfung
Die nächsten Prüfungstermine finden Sie auf unserer Anmeldeseite für die Sachkundeprüfung.
Prüfungsbeginn für die schriftlichen Prüfungen ist in der Regel um 9:00 Uhr in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30 in 70174 Stuttgart. Abweichungen sind möglich, dies erfahren Sie mit der Einladung ca. 2 Wochen vor der Prüfung. Die schriftliche Teilprüfung dauert 120 Minuten. Die mündliche Prüfung findet meist am selben Tag nachmittags in der IHK statt. Bitte melden Sie sich mindestens drei Wochen vor dem gewünschten Termin mit oben genanntem Link an.
Die Gebühr richtet sich nach dem gültigen Gebührentarif und beträgt derzeit 160 Euro. Auch für eine eventuelle Wiederholungsprüfung fällt diese volle Gebühr an, wenn beide Prüfungsteile absolviert werden müssen.
Sollten Sie lediglich an einer Teilprüfung (nur Wiederholung der mündlichen Sachkundeprüfung bei bereits vorher bestandenem schriftlichen Teil) teilnehmen wollen, beträgt die Gebühr 80 Euro. Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise bei der OnlineAnmeldung bei – wie beispielsweise die Bescheinigung der bestandenen schriftlichen Teilprüfung.
Die Gebühr bezahlen Sie im Vorfeld der Prüfung – der Gebührenbescheid geht Ihnen mit der Einladung zu. Für jede Prüfung kann nur eine bestimmte Teilnehmerzahl zugelassen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht allen Terminwünschen entsprechen können.
Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Rücktritts von der Prüfung eine Stornogebühr von 30 Prozent der Gesamtgebühr anfällt. Bei einem Rücktritt ab dem fünften Tag vor der Prüfung fällt die volle Gebühr an. Dies gilt auch bei Krankheit. Eine schriftliche Abmeldung ist erforderlich.
Wenn Sie bereits bei der Prüfung teilgenommen haben, und die Bescheinigung nicht mehr finden, können Sie gebührenpflichtig eine Zweitschrift beantragen. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular.
Der Inhalt der Sachkundeprüfung
Im Rahmenstoffplan (PDF-Datei · 89 KB)finden Sie die Inhalte, die in der Prüfung abgefragt werden. Wie Sie sich diese Inhalte aneignen, ist Ihnen überlassen – es hat jedoch erfahrungsgemäß für viele Teilnehmer die Erfolgsaussichten verbessert, zuvor an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kurse von freien Bildungsträgern angeboten werden. Die IHK ist daran nicht beteiligt und darf auch keine Empfehlung abgeben.