2 min
Lesezeit
Neue Botschafter für die Region
In Orten, die stark vom Tourismus geprägt sind, tragen professionell ausgebildete Gästeführer zum Reiseerlebnis der Besucher bei. 19 Absolventinnen und Absolventen haben Ende Februar ihr IHK-Zertifikat erhalten – eine von ihnen ist Nicole Schmölz.
Die Absolventinnen und Absolventen des Kurses „Gästeführer (IHK)“
Die Schleswigerin ist Natur- und Landschaftsführerin, Kräuterpädagogin und nun auch offiziell Gästeführerin. An zehn Samstagen lernten sie und die anderen Teilnehmenden Fähigkeiten wie Kommunikations- und Präsentationstechniken, Storytelling, aber auch Angebotskalkulation und Abrechnung. Zudem übten sie, wie sie ihre Führungen interessant gestalten und die lokalen Besonderheiten von Schleswig, Kappeln und der Schlei-Region auf lebendige Weise vermitteln können.
Nicole Schmölz hat besonders die praxisorientierte Ausrichtung des Lehrgangs gefallen, der auch Exkursionen in der Schlei-Region etwa zu der Fischersiedlung Holm, dem Naturpark Schlei und dem Weltkulturerbe Danewerk sowie die Teilnahme an Stadtführungen in Schleswig und Kappeln beinhaltete.
Gästeführerin Nicole Schmölz
„Mein neues Wissen über die regionale Geschichte kann ich gut mit meinen Kenntnissen über die Natur kombinieren“, so Schmölz, deren Führungen einen Schwerpunkt auf Wild- und Heilpflanzen haben. Einer ihrer Lieblingsorte, den sie gerne zeigt, sei die Region rund ums Schloss Gottorf. „Dort findet man auf dichtem Raum eine Vielzahl von Pflanzen.“ Besonders wertvoll sei für sie auch der Austausch gewesen. Sie sagt: „Durch die Fortbildung ist ein tolles Netzwerk aus Kolleginnen und Kollegen entstanden.“
Gästeführerinnen und Gästeführer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Botschafter ihrer Region.Max Triphaus
„Gästeführerinnen und Gästeführer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Botschafter ihrer Region“, erklärt Max Triphaus, Geschäftsführer der Ostseefjord Schlei GmbH (OfS), die gemeinsam mit der IHK Flensburg, und Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK) den Lehrgang umsetzte. „Sie schaffen Erlebnisse, die über die bloße Informationsweitergabe hinausgehen.“
Mehr Informationen und Kontakt:
Bente Jacobsen
IHK-Referentin Bildung und Fachkräfte
bente.jacobsen@flensburg.ihk.de
(0461) 806-339
Bente Jacobsen
IHK-Referentin Bildung und Fachkräfte
bente.jacobsen@flensburg.ihk.de
(0461) 806-339
Autorin: Aenne Boye
Veröffentlicht: April 2025
Veröffentlicht: April 2025
Kontakt

Aenne Boye