3 min
Lesezeit
kununu klug genutzt
Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchte, kommt an der Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu kaum noch vorbei. kununu-CEO Nina Zimmermann gibt Tipps für Arbeitgeber.
kununu-CEO Nina Zimmermann
Warum nutzen Arbeitgeber kununu?
Eine Studie aus Österreich zeigt, dass sich rund drei Viertel aller Jobsuchenden auf Bewertungsplattformen informieren. Talente möchten herausfinden, wie potenzielle Arbeitgeber ticken, bevor sie sich bewerben. Arbeitgeber wiederum können sich auf kununu authentisch präsentieren. Dadurch erkennen Talente schnell, ob ein Unternehmen das richtige für sie ist. Gleichzeitig profitieren Arbeitgeber davon, Bewerber anzuziehen, die zum Unternehmen passen. Eine Präsenz auf kununu ist damit gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein Faktor für erfolgreiches Employer Branding. Ein weiterer Vorteil: Die Bewertungen von Bewerbern und Mitarbeitenden können als direktes, ungefiltertes Feedback genutzt werden.
Wie erhält man gute Bewertungen auf kununu?
Auf kununu geht es nicht darum, nur gute Bewertungen zu erhalten, sondern ein ausgewogenes und realistisches Bild des Unternehmens zu zeichnen. Talente suchen nicht nach Unternehmen mit fünf Sternen und makellosen Bewertungen, sie wollen vor allem authentische Informationen über ihren potenziellen Arbeitgeber erhalten. Unternehmen können ihre Mitarbeitenden auch motivieren, Bewertungen abzugeben. Dies sollte möglichst wertfrei geschehen, um ehrliches Feedback zu erhalten. Ein möglicher Anlass könnte ein besonderer Meilenstein wie ein Jubiläum oder Jahresgespräch sein.
Talente suchen nicht nach Unternehmen mit fünf Sternen und makellosen Bewertungen, sie wollen vor allem authentische Informationen über ihren potenziellen Arbeitgeber erhalten.Nina Zimmermann
Wie reagiert man als Arbeitgeber auf schlechte Bewertungen?
Generell ist es ratsam, als Arbeitgeber auf alle Bewertungen zu reagieren. kununu zeigt nicht nur, wie Mitarbeitende oder Bewerber das Unternehmen bewerten, sondern auch, wie der Arbeitgeber auf Kritik reagiert. Durch ihr Feedback zeigen Unternehmen, dass sie den Dialog schätzen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Auch mit negativem Feedback sollten Arbeitgeber wertschätzend umgehen, auf die Kritik eingehen oder einen direkten Austausch anbieten.

Wie geht kununu mit negativen oder womöglich falschen Bewertungen um?
Als Vergleichsportal legen wir Wert darauf, dass die Bewertungen authentisch und real sind. Es gibt klare Richtlinien, wie Bewertungen verfasst werden dürfen. Bei Verstoß dagegen kann eine Beschwerde bei uns eingereicht werden. Verstößt eine Bewertung nachweislich gegen geltendes Recht oder unsere Richtlinien, etwa indem sie falsche Tatsachenaussagen enthält, wird diese Bewertung zur Überprüfung deaktiviert und wir treten mit der bewertenden Person in Kontakt. Im Falle einer Falschaussage bitten wir um eine Anpassung der betroffenen Textstellen oder einen Nachweis der Aussage. Die Nutzer-Daten bleiben dabei immer anonym. Liegt uns ein entsprechender Nachweis vor oder wurde die Bewertung angepasst, geht diese wieder online. Eine pauschale Löschung von Bewertungen nehmen wir grundsätzlich nicht vor.
Best-Practice auf kununu: TRIXIE Heimtierbedarf
Claudia Bellack, Personal- und Ausbildungsleiterin bei TRIXIE Heimtierbedarf in Tarp, erklärt, wie das Unternehmen es geschafft hat, die letzten vier Jahre von kununu als „Top Company“ ausgezeichnet zu werden.

„Was ich an kununu gut finde, ist, dass die Plattform auf bestehenden, echten Bewertungen basiert, auf die wir keinen Einfluss haben, weil sie anonym von unseren Mitarbeitenden verfasst werden. Auch wir bekommen mal schlechte Bewertungen, aber insgesamt ergibt sich ein authentisches Bild. Mit 3,8 von 5 möglichen Punkten schneiden wir nicht perfekt ab. Trotzdem wird uns in Bewerbungsgesprächen immer wieder gespiegelt, dass unser ausgewogener Auftritt bei kununu gut ankam und die negativen Bewertungen eingordnet werden können.
Ich beantworte jede Bewertung selbst, und rufe dazu auf, mit mir das persönliche Gespräch zu suchen. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich intern auf die Kommentare und meine Reaktion angesprochen werde und dass die Aktivität auch ins Haus strahlt. Mein Feedback gibt mir zudem die Möglichkeit, falsche Angaben richtig zu stellen. Wir nutzen weder das Premium-Profil, noch animieren wir unsere Mitarbeitenden uns zu bewerten. Deshalb kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass unser Arbeitgeberauftritt dort durch und durch authentisch ist.“
Mehr aus der Rubrik: Fachkräfte
Autorin: Aenne Boye
Veröffentlicht: Juni 2025
Veröffentlicht: Juni 2025
Kontakt

Aenne Boye