Unternehmen mit Weitblick gesucht – Bewerbung für den IHK-Bildungspreis 2026 gestartet
Rostock, 17. Juli 2025. Die Bewerbungsphase für den IHK-Bildungspreis 2026 hat begonnen. Die IHK-Organisation sucht Unternehmen und Organisationen, die mit innovativen Konzepten in der Aus- und Weiterbildung neue Maßstäbe setzen – ob mit bewährten Modellen oder mutigen Ideen mit Vorbildcharakter.
Die IHK-Organisation wird den Preis am 18. Mai 2026 in Berlin gemeinsam mit der Otto Wolff-Stiftung verleihen. Die Auszeichnung erfolgt in drei Größenklassen, abhängig von der Unternehmensgröße. Ein zusätzlicher Sonderpreis würdigt besonders vielversprechende Konzepte, die noch nicht alle Hauptkriterien erfüllen.
Eine unabhängige Jury nominiert pro Kategorie drei Finalisten, die ihr Engagement in einem Kurzfilm präsentieren – produziert von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern noch am selben Abend.
Neben öffentlicher Aufmerksamkeit und den Kurzfilmen zur eigenen Verwendung erhalten die Gewinner ein Preisgeld von je 6.000 Euro, das nicht im Unternehmen bleibt, sondern gemeinnützigen Organisationen im Bereich der Beruflichen Bildung zugutekommt.
Interessierte, die ihre Bildungsinitiative einreichen möchten, können sich bis zum 8. August 2025 unter https://www.ihk-bildungspreis.de/ bewerben.