Maritimer Ausschuss der IHKs in MV feiert Jubiläum

Neubrandenburg, Rostock, Schwerin. Ein Jubiläum der besonderen Art gab es Anfang der Woche in der IHK zu Rostock zu feiern: Der gemeinsame Ausschuss „Maritime Wirtschaft“ der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) traf sich zur 100. Sitzung seit Bestehen.
Seit Jahren ist der Ausschuss die Stimme der maritimen Wirtschaft im Land: praxisnah, vernetzend und darauf fokussiert, Innovationen und nachhaltigen Strukturwandel voranzutreiben. Durch fachübergreifende Beratung und die Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trägt er dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.
Der Ausschuss hat sich vielfach eingebracht, zum Beispiel beim Zukunftskonzept für die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern (2023/2024), er hat den maritimen parlamentarischen Abend der IHKs in MV am 19. Februar 2024 durchgeführt, die Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft im Juni 2025 mitgestaltet und den neuen Marktplatz „Maritime Wirtschaft“ bei der Jobfactory (10./11. Oktober 2025) organisiert sowie das Positionspapier der maritimen Wirtschaft zur Landtagswahl 2026 vorbereitet. Der Ausschuss treibt die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern aktiv voran.
Ausschussvorsitzender Dr. Lars Greitsch, Geschäftsführer der Mecklenburger Metallguss GmbH, dankte allen Mitgliedern und Gästen und zuarbeitenden Arbeitskreisen, die über die Jahre die Arbeit des Ausschusses mitgeprägt haben: „Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre die Arbeit des Ausschusses nicht möglich.“