IHK-Mitmachaktion: Gemeinsam für Ausbildung und #Übernehmertum

Rostock/Stralsund, 20. Mai 2025. Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Eine der größten bleibt die Fachkräftesicherung. Ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Bewältigung dieser Herausforderung ist die duale Berufsausbildung. Denn die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen.
Im Rahmen der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne legen viele Industrie- und Handelskammern, so auch die IHK zu Rostock, den Fokus auf die Übernahme von Auszubildenden als Fachkräfte in Ausbildungsbetrieben – mit einer Mitmachaktion für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die Mechanik dahinter ist so einfach wie plakativ: Aus Unternehmerinnen und Unternehmern werden ÜBERnehmerinnen und ÜBERnehmer. Mit Hilfe von vorgefertigten Posting-Vorlagen können sich Vertreterinnen und Vertreter von IHK-Ausbildungs-betrieben auf ihren eigenen Kanälen und denen ihres Unternehmens als ÜBERnehmerinnen und ÜBERnehmer positionieren und ein positives Zeichen setzen – eines, das den öffentlichen Diskurs weg vom Fachkräftemangel und hin zum so wichtigen Fachkräftenachwuchs lenkt. Die Aktion ist diese Woche gestartet – zu einem Zeitpunkt, an dem viele Auszubildende ihre Übernahmegespräche führen.
Damit die Aktion die größtmögliche Aufmerksamkeit und Wirkung entfaltet, lädt die IHK Unternehmerinnen und Unternehmer als wichtige Stimmen und Persönlichkeiten der Wirtschaft ein, selbst mitzumachen. „Wir freuen uns, wenn Unternehmerinnen und Unternehmer weitere Unternehmerinnen und Unternehmer aus ihrem persönlichen Netzwerk zur Teilnahme motivieren“, so Klaus-Jürgen Strupp, Präsident der IHK zu Rostock. Er ergänzt: „Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen für die duale Berufsausbildung und die Fachkräftesicherung in Deutschland setzen!“
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der IHK zu Rostock unter www.ihk.de/rostock/uebernehmertum.