LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis MV: Letzte Chance, Bewerbungsfrist endet am 14. März 2025

Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, 7. März 2025. Noch bis zum 14. März 2025 können sich Unternehmen, Einzelpersonen und auch Projektgruppen aus Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Innovationen für den diesjährigen LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern bewerben. Neben dem Neuheitsgrad und den technischen und wirtschaftlichen Vorteilen der Innovationen werden vor allem auch der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie der wirtschaftliche Erfolg bewertet.
Die Ausschreibungsunterlagen für die diesjährige Preisverleihung und die Bewertungskriterien sind im Internet unter www.boelkowpreis.de abrufbar. Die Bewerbung kann direkt dort online oder schriftlich oder auch per E-Mail über die hinterlegten Bewerbungsformulare eingereicht werden.
Worum geht’s? Gesucht werden neu entwickelte und innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus Mecklenburg-Vorpommern. Wesentliches Ziel ist es, Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse intensiver in die Wirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern einzubringen. Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank: „In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl innovativer Unternehmen und jede Menge kluge Köpfe. Ihre Ideen und Produkte wollen wir noch bekannter machen und so auch einen Beitrag dazu leisten, neue hochqualifizierte Arbeitsplätze in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen.“
Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird am 27. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde in Rostock verliehen. Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, die derzeit die Geschäftsführung der IHKs in MV innehat, rät: „Wer gute Projekte hat, sollte sich um diesen Preis bewerben. Der Preis hat die wirtschaftliche Anwendung der Entwicklungen und die Unternehmensentwicklung der Innovatoren merklich befördert. Das trägt zu einer Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.“
Seit über 20 Jahren verleihen die Industrie- und Handelskammern des Landes zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommerns den LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern. Unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers des Landes, Dr. Wolfgang Blank, werden Unternehmen und Wissenschaftler aus Mecklenburg-Vorpommern für ihre neuartigen Innovationen in Form von Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen ausgezeichnet.
Kontakt:
Kai Retzlaff,
Tel.: 0381 338 – 130,
E-Mail: kai.retzlaff@rostock.ihk.de