IHK nimmt zehn engagierte Fachkräfte in die Begabtenförderung Berufliche Bildung auf
Rostock / Stralsund, 7. Mai 2025. Die IHK zu Rostock hat diese Woche zehn engagierte junge Fachkräfte in die Begabtenförderung Berufliche Bildung aufgenommen. Damit unterstreicht die IHK den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung.
Wer mit 87 Punkten oder mehr in der Ausbildung abschließt, zählt zu den Besten – dort setzt das Weiterbildungsstipendium an, das besonderes Engagement in der Ausbildung belohnt. Über einen Zeitraum von drei Jahren fördert das Stipendium berufsbegleitende Qualifizierungen – vom Meisterkurs über fachliche Seminare bis hin zu Studiengängen, die auf der Ausbildung aufbauen.
Melanie Wicht, die Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Rostock, freute sich über „so viel Talent, so viel Engagement und so viel Zukunftsenergie“ bei den Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Sie sagte: „Sie alle bringen etwas mit, das man nicht in Lehrbüchern nachschlagen oder im Internet downloaden kann: den Willen, etwas zu bewegen. Und genau das brauchen wir – in unseren Unternehmen, in unserer Region, in unserer Gesellschaft. Mit Ihrer Aufnahme in das Förderprogramm der Begabtenförderung sagen wir ,Herzlichen Glückwunsch!‘, und: Wir glauben an Sie. Und das ist mehr als ein netter Satz – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, zu fördern und zu fordern.“
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten trügen mit ihrer Leistung mit dazu bei, die hohe Wertigkeit der dualen Berufsausbildung und der höheren Berufsbildung hervorzuheben und die sich daraus ergebenden Chancen in den öffentlichen Fokus zu stellen: „Sie sind somit auch Markenbotschafter und -botschafterinnen für die duale Berufsausbildung, um die wir in vielen anderen Ländern beneidet werden."
Aktuell betreut die IHK zu Rostock 80 Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Region – 26 davon sind seit 2025 dabei.