Als Nachfolger ins Manufakturgeschäft
Der Rostocker Unternehmer Daniel Reincke hat den Gespänsterwald übernommen.
Bedruckte Marmoruntersetzer, edle Verpackungen, ausgefallene Weihnachtspräsente oder Postkarten in besonderen Formen – seitdem Daniel Reincke die Rostocker Gespänsterwald GmbH Verpackungen übernommen hat, dreht sich alles um Design, Kreativität und Handwerkskunst.
Daniel Reincke ist seit 2024 Geschäftsführer des Rostocker Unternehmens Gespänsterwald.
Im Sommer 2024 wurde Daniel Reincke, der bereits seit 2017 das Unternehmen Dein Erlebnis Aquarium führt, geschäftsführender Gesellschafter der Produktionsfirma. Auf die Möglichkeit der Nachfolge stieß er über die Nachfolgezentrale MV. „Ich wollte mich schon länger breiter aufstellen“, erzählt er. Der Reiz, ein traditionsreiches Unternehmen weiterzuentwickeln, brachte ihn mit dem damaligen Geschäftsführer ins Gespräch. Zwei Jahre lang bereiteten beide den Übergang vor – ein Prozess voller Verhandlungen, Detailarbeit und Planungen.
Ohne diese Arbeit im Vorfeld geht es nicht, er. „Als Nachfolger muss man viel prüfen – Zahlen, Abläufe, Teamstrukturen. Aber am Ende zählt auch das gute Bauchgefühl, so Reincke.
„Wir machen alle Vorstellungen möglich“
Heute führt er die Produktionsfirma, die regional verwurzelt ist und zugleich deutschland- und europaweit erfolgreich vertreibt. Kunden reichen von großen Handelsunternehmen über regionale Top-Marken bis hin zu Privatkunden. Ob Merchandising-Artikel für Sportvereine, Souvenirs für Kreuzfahrten oder maßgeschneiderte Geschenkideen für Unternehmen – es gibt keine Grenzen bei der Umsetzung von Wünschen. „Wir machen alle Vorstellungen möglich. Und wenn es etwas noch nicht gibt, dann entwickeln wir es.“
Auch mit der IHK arbeitet der Gespänsterwald zusammen.
Alle Designs entstehen im eigenen Haus am Rostocker Werftdreieck – von der Idee über die Grafik und den Druck bis hin zur Konfektionierung am Rostocker Werftdreieck. Nachhaltige Materialien und regionale Fertigung seien dabei Faktoren, auf die das Team besonders Wert lege, sagt Daniel Reincke. Auch die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten sei ein zentraler Bestandteil der Produktion.
Dass die originellen Ergebnisse ankommen, macht der große Stamm an namhaften Kunden aus der Region und darüber hinaus deutlich. Die großen regionalen Sportvereine, überregional erfolgreiche Getränkemarken und andere Top-Firmen bestellen beim Gespänsterwald.
Hoher Anspruch an Qualität der Produkte
Reincke selbst beschreibt sich als Perfektionist: „Ich möchte, dass jeder Kunde die bestmöglichen Produkte erhält. Dieser Anspruch gilt in meinen anderen Unternehmen genauso wie hier.“ Sein Fokus liegt nun auf der Professionalisierung der Produktionsprozesse und dem Ausbau des Onlineshops, um noch stärker am Markt präsent zu sein. Gleichzeitig arbeitet er mit seinem Team daran, neue Kollektionen und Produktideen zu entwickeln.
Die Marmoruntersetzer gehören deutschlandweit zu den Topsellern des Verlags.
Das Unternehmen sei dafür bekannt, dass die Produkte qualitativ sehr hochwertig sind und das werde auch künftig so bleiben.
Kontakt
Jana Zirzow
