Wettbewerb "Erfolgsraum Altstadt"
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Innenstadtwettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ ist abgeschlossen. Bis Ende April 2023 lief der Aufruf, sich mit neuen Geschäftskonzepten, interessanten Neugründungen und gelungenen Geschäftsentwicklungen aus Innenstädten zu beteiligen. 64 Bewerbungen sind eingegangen.
Nun werden in den drei IHK-Bezirken in Mecklenburg-Vorpommern die regionalen Preisträger der drei Wettbewerbskategorien gesucht, die sich 2023 damit erstmalig für einen Landespreis qualifizieren.
Die Preisverleihung für den Bezirk der IHK zu Rostock fand am 29. Juni statt. Am 18. September werden die Landessieger im Rahmen des Innenstadtkongresses MV ausgezeichnet.
Jury für den Bezirk der IHK zu Rostock
- MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Stralsund
- Handelsverband Nord e.V.
- Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
- Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock
- OstseeSparkasse Rostock
- Wirtschaftsjunioren Rostock
- IHK zu Rostock
Über den Wettbewerb
„Vielfalt gemeinsam erhalten!“ lautet das Motto des Wettbewerbs „Erfolgsraum Altstadt“, der 2023 erstmalig durch die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam durchgeführt wird. Er soll auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Innenstädte und Ortszentren in Mecklenburg-Vorpommern aufmerksam machen und beschreibt die gemeinsame Aufgabe, Innenstädte und Ortszentren als „Erfolgsräume“ für Gründer, junge und gestandene Unternehmen zu erhalten und zu entwickeln, damit sie auch künftig für die Kunden attraktiv sind.
Bewerbungen in drei Kategorien
- Konzepte: Die spannendste Geschäftsidee – vor der Gründung
- Neugründung: Die interessanteste Neugründung – nach der Gründung
- Geschäftsentwicklung: Die gelungenste Geschäftsentwicklung – in der Reifephase
Sonderpreis soll Leerstand entgegenwirken
Erstmalig wurde auch ein Sonderpreis „Kreative Leerstandsinszenierung“ ausgelobt. Der Aufruf richtete sich an die Kommunen, Werbegemeinschaften, City-Managerinnen und City-Manager, Inhaberinnen und Inhaber sowie Vermittlerinnen und Vermittler von Ladenlokalen.
Ziel der Inszenierung ist, den fortschreitenden Leerstand entgegenzuwirken und aufzuzeigen wie Ladengeschäfte wieder genutzt und in Szene gesetzt werden können, um den Ortszentren ein vielfältiges Bild und Angebot zu verleihen.
Die Würdigung der gelungensten Leerstandsinszenierung erfolgt im Rahmen des Innenstadtkongresses MV im September 2023.
Weitere Informationen unter https://www.erfolgsraum-altstadt.de/