Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz

Durch den Wandel des Klimas erleben wir Dürren, Trockenheit, sinkende Grundwasserstände und Niedrigwasserlagen und gleichzeitig ein steigendes Risiko von Starkregenereignissen und Hochwasserlagen. Für die rheinland-pfälzische Landesregierung ist dies Grund genug ein weiteres Konzept zu erstellen - den Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz.
Dieser Plan wurde bereits im "Koalitionsvertrag des Aufbruchs und der Zukunftschancen 2021" vereinbart und soll die aus Sicht der Wissenschaft und Politik notwendigen Schritte und Aktivitäten zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz aufzeigen. Am 31. Oktober 2024 wurde der “Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz” in Mainz offiziell vorgestellt. Gleichzeitig war es der Auftakt zur Umsetzung von mehr als 60 Maßnahmen. Der Rest der insgesamt 144 Maßnahmen, die der Plan enthält, existierten bereits und werden fortgesetzt. Sie verteilen sich über 12 Handlungsschwerpunkte:
  1. Daten- und Fachgrundlagen verbessern, Monitoring fortentwickeln
  2. Information, Warnung sowie Risikokommunikation verbessern
  3. Wasserrückhalt in der Fläche stärken
  4. Gewässer und Auen renaturieren sowie Beschattung intensivieren
  5. Stoffeinträge in Grundwasser und Oberflächengewässer verringern
  6. Wasserinfrastrukturen anpassen, energetisch optimieren und neue Ressourcen erschließen
  7. Wassernutzungen und Wasserverteilung nachhaltig steuern und bewirtschaften
  8. Wasser wiederverwenden
  9. Wassersensible Siedlungen entwickeln
  10. Technischen Hochwasserschutz, Flächenvorsorge und Starkregenrisikomanagement vorantreiben
  11. Bewusstsein für die Ressource Wasser fördern
  12. Verwaltung und Zusammenarbeit stärken
Als Industrie- und Handelskammer haben wir Ihre Interessen in den Erstellungsprozess eingebracht und werden die Umsetzung der 144 Maßnahmen in Ihrem Sinne begleiten. Aus unserer Sicht sollten Sie und die Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen sich die Maßnahmen in den Handlungsschwerpunkten Nummer 7, 8 und 11 näher anschauen und deren Umsetzung im Blick haben. Wo immer Sie es für notwendig erachten, teilen Sie uns gerne Ihre Ansichten und Bedürfnisse in Bezug auf Wasser mit.