Energieprojekte in Unternehmen sichtbar machen
Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern entwickeln derzeit gemeinsam den Energieatlas Rheinland-Pfalz – eine digitale Plattform, die die Energiewende im Land transparent macht und Akteure miteinander vernetzt.
Der Energieatlas besteht aus zwei miteinander verknüpften Karten:
- Energieversorgungskarte – zeigt monatlich aktualisiert den Ausbaustand der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz.
- Energieprojektkarte – stellt verschiedenste geplante oder laufende Projekte von Unternehmen und Politik zur Umsetzung der Transformation unserer Energieversorgung dar.
Ihr Vorteil: Über die Kartenplattform finden Unternehmen und Institutionen gezielt und schnell relevante Informationen, Ansprechpartner und Kooperationsmöglichkeiten. Die Karte dient als zentrale Informations- und Vernetzungsdrehscheibe, erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Vorhaben und unterstützt uns als Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz in der politischen Kommunikation mit einer faktenbasierten Darstellung des Transformationsfortschritts – insbesondere im Kontext des neuen Landesklimaschutzgesetzes.
So können Sie dabei sein: Die Teilnahme ist kostenlos. Wir benötigen lediglich:
- Ihre Einverständniserklärung zur Verwendung der Unternehmenskoordinaten
- Allgemeine Informationen zu Ihrem Projekt (Art, Standort, Status, ggf. Ansprechpartner)
Machen Sie Ihre Energieprojekte sichtbar und vernetzen Sie sich mit anderen Akteuren der Energiewende in Rheinland-Pfalz