Webinar zur nationalen Umsetzung der RED III
Die europäische Erneuerbare-Energien-Richtlinie EU/2023/2413(RED III) legt Ziele für die verstärkte Nutzung der erneuerbaren Energien Wind, Solar, Biomasse und Wasserkraft fest und soll die Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern bei der Erreichung dieses Ziels unterstützen. Sie wurde im Jahr 2023 überarbeitet, trat am 20. November 2023 in Kraft und muss von den Mitgliedsländern innerhalb von 18 Monaten in nationale Gesetzgebung umgesetzt werden.
Die Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in nationales Recht wirft aktuell viele Fragen auf – insbesondere bei der Definition von erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biologischen Ursprungs (RFNBOs) und CO₂-armem Wasserstoff. Aus Sicht der IHK-Organisation ist Technologieoffenheit essenziell – doch mit den vorgesehenen Standardwerten droht unter anderem ein faktisches Aus für den Import von blauem Wasserstoff.
Die DIHK bietet Ihnen ein Webinar zum Thema “Wasserstoff: Herausforderungen bei der nationalen Umsetzung der RED III – Zwischen Regulierung und Realität” an.
Datum: 17. Juni 2025
Start: 14:30
Dauer: 90 min
Veranstalter: DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer)
Anmeldung: DIHK-Event-Homepage
Start: 14:30
Dauer: 90 min
Veranstalter: DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer)
Anmeldung: DIHK-Event-Homepage
Quelle: DIHK und EU-Kommission