Tankwart/-in
Tankwarte verkaufen Kraftfahrzeugzubehör, pflegen Kraftfahrzeuge und übernehmen kleinere Reparaturen sowie die Kundenbetreuung.
Informationen zur Ausbildung
Zu den Tätigkeiten eines Tankwarts im Verkaufsbetrieb gehören neben dem Verkauf von Kraftfahrzeugzubehör, Kraft- und Schmierstoffen und der Pflege von Kraftfahrzeugen auch kleinere Reparaturen, Reifen-, Öl- und Batteriewechsel und die Kundenbetreuung. Zu den Tätigkeiten im Verwaltungsbetrieb gehören das Handhaben, die Pflege und das Instandsetzen der Betriebs- und Verkaufseinrichtungen. Tankwarte führen Kassenberichte, erledigen Schriftverkehr, allgemeine Büroarbeiten und die tägliche Abrechnung. Lagerwesen und Bestandsdispositionen sind weitere Arbeitsgebiete.
Organisation der Ausbildung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Allgemeines zum Ausbildungsberuf | |
| Gesetzliche Rahmen | |
| Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner |
| Nach der Ausbildung | Weiterbildung |
Abschlussprüfung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Prüfung (Abschlussprüfung) |
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB) |
| Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
| Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
| Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
| Termine | |
| Das Ergebnis | |
| Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfugszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
| Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |
