Medienkaufmann/-frau für Digital und Print
Medienkaufleute sind in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen sowie in Buchverlagen tätig. In den entsprechenden Verlagen und Medienunternehmen werden die unterschiedlichen Medienmärkte analysiert und die dabei erzielten Ergebnisse produkt- und kundenorientiert umgesetzt. Wesentliche Arbeitsgebiete sind Verkauf, Vertrieb, Anzeigen, Marketing, Rechte und Lizenzen, kaufmännische Planung, Steuerung und Kontrolle sowie Redaktion/Lektorat bzw. Technik und Herstellung. Medienkaufleute können im Innen- und Außendienst tätig sein.
Organisation der Ausbildung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Allgemeines zum Ausbildungsberuf | |
| Gesetzliche Rahmen | |
| Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner |
| Nach der Ausbildung | Weiterbildung |
Abschlussprüfung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Prüfung (Abschlussprüfung) |
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB) |
| Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
| Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
| Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
| Termine | |
| Das Ergebnis | |
| Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
| Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |
Unter "Downloads" finden Sie eine Übersicht der Gebühren in der Berufsbildung (siehe Punkt "B").
