Leuchtröhrenglasbläser/-in

Aus Glasröhren und Glaskolben fertigen Leuchtröhrenglasbläser/-in Buchstaben, Schriftzüge und Figuren für die Lichtreklame und für Beleuchtungsanlagen. Sie arbeiten nach vorgegebenen Entwurfskizzen vor der Gebläseflamme, ähnlich wie bei den Glasapparatebauern, nur sind ihre Werkstücke meist einfacher geformt. Sie schmelzen auch die Elektroden (Metallteile) ein, pumpen die Luft aus den fertigen Röhren und füllen das entstandene Vakuum mit Edelgasen, mit denen die verschiedenen Farben einer Leuchtschrift erzeugt werden.

Organisation der Ausbildung

Thema Dokumente und Inhalte
Allgemeines zum Ausbildungsberuf
Gesetzliche Rahmen
Ausbildungsverordnung mit Rahmenplan:
Sprechen Sie unser Ausbildungsberaterteam an.
Weitere Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpartner
Nach der Ausbildung Weiterbildung

Abschlussprüfung

Thema Dokumente und Inhalte
Prüfung
(Abschlussprüfung)
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB)
Vorzeitige Zulassung Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Verlängerung und Wiederholung Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
Ohne Ausbildung zur Prüfung Externenprüfung
Termine
Das Ergebnis
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung
Weitere Fragen zur Prüfung? Ihre Ansprechpartner
Unter "Downloads" finden Sie eine Übersicht der Gebühren in der Berufsbildung (siehe Punkt "B").