Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Mit dem Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing erhalten Callcenter-Betreiber/-innen und Unternehmen mit integrierten Callcentern maßgeschneiderte Ausbildungsmöglichkeiten, um Profis im Dialog und qualifizierten kaufmännischen Nachwuchs entsprechend ihrem konkreten Bedarf heranzubilden und Lehrstellen zu schaffen. Zuvor könnte die Ausbildung zum/zur Servicekraft für Dialogmarketing absolviert werden. Dies ist ein zweijähriger Ausbildungsberuf.
Organisation der Ausbildung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Allgemeines zum Ausbildungsberuf | |
| Gesetzliche Rahmen | |
| Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner |
| Nach der Ausbildung | Weiterbildung |
Abschlussprüfung
| Thema | Dokumente und Inhalte |
|---|---|
| Prüfung (Abschlussprüfung) |
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB) |
| Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
| Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
| Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
| Termine | |
| Das Ergebnis | |
| Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
| Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |
