Berufskraftfahrer/-in

Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerinnen sind in Unternehmen des Güterverkehrs oder des gewerblichen Personenverkehrs tätig.

Inhalt der Ausbildung

Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerinnen besitzen technische Kenntnisse ihrer Fahrzeuge und deren Wartung. Sie führen Lastwagen oder Busse sicher und vorausschauend unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsvorschriften, der Verkehrssicherheit und des Umweltschutzes. Ihnen sind die einschlägigen nationalen und internationalen Transportbestimmungen und Verordnungen geläufig. Sie sind im Umgang mit Genehmigungen, Beförderungsdokumenten und im grenzüberschreitenden Verkehr mit Zollpapieren vertraut. In der sachkundigen Behandlung, Sicherung und Beförderung von unterschiedlichen Gütern kennen sie sich aus. Bei der verantwortungsvollen Betreuung von Fahrgästen wenden sie die erlernten Kenntnisse und Verhaltensweisen an. Sie schließen Beförderungsverträge und wickeln diese ab.

Organisation der Ausbildung

Thema Dokumente und Inhalte
Allgemeines zum Ausbildungsberuf
Gesetzliche Rahmen
Ausbildungsverordnung mit Rahmenplan:
Sprechen Sie unser Ausbildungsberaterteam an.
Weitere Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpartner
Nach der Ausbildung Weiterbildung

Abschlussprüfung

Thema Dokumente und Inhalte
Prüfung
(Abschlussprüfung)
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar
Vorzeitige Zulassung Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Verlängerung und Wiederholung Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
Ohne Ausbildung zur Prüfung Externenprüfung
Termine
Das Ergebnis
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung
Weitere Fragen zur Prüfung? Ihre Ansprechpartner