Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch- und Betontrenntechnik
Bauwerksmechaniker/-innen für Abbruch und Betontrenntechnik führen Abbrucharbeiten, den planmäßigen Rückbau sowie Bohr- und Trennarbeiten an technischen Anlagen, Bauwerken und Bauwerksteilen aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton, Stahl und Holz durch.
Einsatzmöglichkeiten
Bauwerksmechaniker/-innen für Abbruch und Betontrenntechnik finden Beschäftigung
- bei Abbruchunternehmen
 - in Unternehmen für Gebäudeentkernung
 - in Betonbohr- und Betonsägebetrieben
 
Organisation der Ausbildung
| Thema | Dokumente und Inhalte | 
|---|---|
| Allgemeines zum Ausbildungsberuf | |
| Gesetzliche Rahmen | |
| Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner | 
| Nach der Ausbildung | Weiterbildung | 
Abschlussprüfung
| Thema | Dokumente und Inhalte | 
|---|---|
| Prüfung (Abschlussprüfung)  | 
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar | 
| Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung | 
| Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses | 
| Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung | 
| Termine | |
| Das Ergebnis | |
| Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfugszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung | 
| Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner | 
