3 min
Lesezeit

Jubiläen und Auszeichnungen
Büroeinrichtungen, Maschinenbau, Finanzberatung, Handel und Tourismus: Diese Branchenvertreter feiern Jubiläum und blicken auf ihre erfolgreiche Firmengeschichten zurück.
Büroeinrichtungen virtuell planen
Zum 25-jährigen Jubiläum überreichte IHK-Gremiumsgeschäftsführer Dr. Martin Kammerer (r.) die Ehrenurkunde der IHK Regensburg an Geschäftsführer Andreas Gebhard.
© Firmenfoto
Seit 25 Jahren verschönert die HAAG Büroeinrichtungen GmbH mit Sitz in Regensburg Büros, verändert Arbeitsbereiche und plant innovative Raumstrukturen. Geschäftsführer Andreas Gebhard gründete das Unternehmen im Jahr 1997, seitdem hat sich Haag Büroeinrichtungen zu einer festen Größe in der Region und darüber hinaus in ganz Deutschland entwickelt. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und den virtuellen Arbeitswelten erstellen die sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Möblierungspläne maßstabsgetreu im CAD-System.
Als erster Fachhändler für professionelle Büroeinrichtungen bot Haag Virtual Reality (VR) als Planungshilfe an, auch für Architekten und Planer. Dazu werden die Möblierungspläne in 2D und 3D virtualisiert, bei größeren Projekten kann der Kunde sein Gebäude bereits bei der Planung mit der VR-Brille begehen.
Maschinenbau mit Leidenschaft
Josef Dischner (2.v.r.), Vorstandsmitglied im IHK-Gremium, und Geschäftsstellenleiter Richard Brunner (l.) überreichten die Ehrenurkunde zum 25-jährigen Jubiläum an Firmeninhaber Reinhard Lößl (Mitte).
© Johannes Schiedermeier
Das Unternehmen Maschinenbau Lößl in Furth im Wald hat Reinhard Lößl 1997 gegründet. Zum 25-jährigen Firmenjubiläum ist der Diplom-Ingenieur stolz auf seinen Zerspanungsbetrieb und 13 hochqualifizierte Fachkräfte. „Klein, flexibel, leistungsfähig und schnell“, so beschreibt Lößl die Erfolgsfaktoren, mit denen er sich als Dienstleister für hochpräzise Fertigung in verschiedensten Industriebereichen bis hin zur Luft- und Raumfahrt einen Namen gemacht hat. „Die Fachkräfte dazu sucht man am besten vor Ort und bildet sie auch selbst aus“, ergänzt er.
Gemeinsam mit seinem Führungsteam geht Lößl auch beim Thema Energie neue Wege. Ein Mix aus Photovoltaik, einem Biomasse-Heizwerk und der Rückgewinnung von Prozesswärme ist die Basis für ein zunehmend nachhaltiges Energiekonzept. „Eine beeindruckende Firmenentwicklung, die Respekt und Anerkennung verdient,“ findet auch Josef Dischner, Vorstandsmitglied des IHK-Gremiums Cham, der gemeinsam mit Gremiumsgeschäftsführer Richard Brunner zum Firmenjubiläum gratulierte.
Weitere Firmenjubiläen
Die PEKU Folien GmbH mit Sitz in Neumarkt feierte Mitte letzten Jahres ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. PEKU ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf die nachhaltige Herstellung hochwertiger PE-Folienverpackungen sowie PE-Spezialbeuteln – für Kunden weltweit u.a. aus den Branchen Lebensmittel, Hygiene, Garten, Heimtier, Industrie, Medizin, Pharma, Automotive und Optoelektronik. Zudem bedruckt PEKU je nach Kundenwunsch die recyclingfähigen Folien und Beutel mit bis zu zehn Farben gleichzeitig und erreicht somit fotorealistische Motive. Dabei wird auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Schon während des Herstellungsprozesses werden Produktionsabfälle sortenrein gesammelt. Die hauseigene Recyclinganlage verwandelt sie zurück in hochwertiges Regranulat, aus dem Materialen mit einem ähnlichen Qualitätsniveau wie die übrigen Produktlinien hergestellt werden.
Die TELIS FINANZ AG bietet unabhängige Finanzberatung mit dem Fokus auf das Wesentliche: Die Zufriedenheit ihrer Mandanten. Nun feierte der Konzern – der nach wie vor in den Händen der Gründer liegt – 30-jähriges Firmenjubiläum. Als regionaler Ausbildungsbetrieb sieht die TELIS ihre wichtige Rolle als verantwortungsvoller Arbeitgeber in der Oberpfalz. Mit einem rollierenden Ausbildungssystem und diversen Weiterbildungsmöglichkeiten engagiert sich die TELIS seit der Gründung für die Qualifizierung ihrer Fachkräfte. In der Regensburger Konzernzentrale unterstützen aktuell 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den deutschlandweiten Vertrieb mit hauseigenen Technologien und umfassendem Know-how."
Peter Scholz betreibt mit seiner Frau Doreen im KÖWE-Einkaufszentrum in Regensburg seit 15 Jahren ein Einzelhandelsunternehmen mit Lotto-Annahmestelle von LOTTO Bayern. Lotto-Presse-Tabak Scholz bietet ein vielseitiges Angebot an Presseprodukten wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher sowie Tabakwaren an. Feine Zigarren ergänzen das Tabaksortiment.
Die Reisebüro Späth GmbH in Furth im Wald besteht seit 1988, damals noch unter dem Namen Reisebüro Wolff GmbH. Gründer war Karl Späth. Zusammen mit seinem Sohn Karlheinz baute er das Reisegeschäft weiter aus. Mit der Übergabe an Markus Späth 2016, mittlerweile die dritte Generation, kam ein Jahr später die Namensänderung. Das Reisebüro, das in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum feiert, beschäftigt fünf Mitarbeiter und ist neben Privatreisen auch für einige Firmen im Geschäftsreisen-Sektor tätig.