Förderprogramme für Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit
Hier erhalten Sie einen Überblick über mögliche finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben:
Förderprogramme für Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit
- BAFA Förderkompass 2025 (Nr. 6569878)
- BAFA - Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (Nr. 4391356)
- BAFA Förderung von Kälte- und Klimaanlagen (Nr. 6595998)
- BAFA - Einzelmaßnahmen: Wohn- und Nichtwohngebäude (Nr. 6056220)
- KfW - Klimafreundlicher Neubau (Nr. 6602166)
- KfW - Sanierung und Erwerb Nichtwohngebäude (Nr. 6605774)
- KfW - Heizungsförderung für Unternehmen – Nichtwohngebäude (Nr. 6605786)
- KfW - Erneuerbare Energien - Standard (Nr. 6605828)
- KfW - Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse (Nr. 6605848)
- KfW - Umweltprogramm (Nr. 3954320)
- KfW-Konsortialkredit: Nachhaltige Transformation (Nr. 6606102)
- Invest BW-Förderungsprogramm: Zukunftsinvestitionsvorhaben (Nr. 5030412)
- Förderprogramm „Unternehmen machen Klimaschutz“ (Nr. 6197444)
- Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) - Neue Förderrichtlinie (Nr. 6264128)
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz (EEW) (Nr. 6606194)
- Energie- und Ressourceneffizienz (Nr. 6605880)
- Umwelttechnologie: Förderprogramm für Umweltinnovationen (Nr. 6606116)
- Aktionsprogramm - Natürlicher Klimaschutz in Unternehmen (Link: https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz#c66493)
- Wasserstoff-Förderprogramme (Nr. 5496296)
- Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur (Nr. 6606598)
- Klimaschutzoffensive für Unternehmen (Nr. 6605894)
Kontakt

Lena Detel
Abteilung:
Standortpolitik | Unternehmensförderung