Konjunktur
Hier finden Sie aktuelle Analysen zur wirtschaftlichen Situation und Entwicklung der Unternehmen in Ostwürttemberg, Baden-Württemberg und auf Bundesebene.
IHK-Konjunkturumfrage für Ostwürttemberg
Der IHK-Konjunkturbericht erfasst dreimal jährlich die wirtschaftliche Stimmung der Mitgliedsunternehmen in Ostwürttemberg. Ziel ist es, die gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und eine Einschätzung zu Erwartungen in den kommenden Monaten zu erhalten.
Weitere Konjunkturberichte
Wirtschaftslage in Baden-Württemberg
- BWIHK-Konjunkturbericht für Baden-Württemberg (Link: https://www.ihk.de/stuttgart/serviceleiste/konjunktur/)
Wirtschaftslage in Deutschland
- DIHK-Konjunkturbericht für Deutschland (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/konjunktur-und-wachstum)
Sonderveröffentlichungen, Positionen und Prognosen
Sonderveröffentlichungen zur Konjunktur
- Fachkräfte in Ostwürttemberg: Zwischen konjunktureller Eintrübung und Transformation (Nr. 6319764)
- DIHK-Fachkräfteengpässe und Wirtschaftsschwäche (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/fachkraefte/beschaeftigung/fachkraeftemangel-trifft-auf-strukturprobleme-127192)
- DIHK Auslandsinvestitionen 2025 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/internationales/industrie-verlagert-investitionen-ins-ausland-129670)
- "DIHK Konjunktur Insight" - DIHK Konjunkturauswertungen (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/konjunktur-und-wachstum/dihk-konjunktur-insight-106434)
Sonderveröffentlichungen
- AHK World Business Outlook Frühjahr 2025 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/internationales/wbo-fj-25)
- DIHK-Going International 2025 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/internationales/going-2025-130016)
- DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaft-digital/digitalisierung/digitalisierungsumfrage-25)
- DIHK-Report Unternehmensgründung 2024 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/gruendung-und-nachfolge-unternehmensfinanzierung/unternehmensgruendung/gruendungsinteresse-sinkt-auf-historischen-tiefstand-120956)
- DIHK-Umfrage zur "Circular Economy" 2024 (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/viele-unternehmen-sehen-chancen-in-der-kreislaufwirtschaft-117786)
- DIHK-Umfrage zu Binnenmarkthindernissen 2024 (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/buerokratie-bremst-den-eu-binnenmarkt-aus--115604)
- DIHK-Umfrage im Netzwerk Industrie 2023 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/industriepolitik/versetzungsgefahr-fuer-den-industriestandort-deutschland--108996)
- DIHK-Innovationsreport 2023 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaft-digital/innovation/dihk-innovationsreport-2023-104272)
- DIHK-Gesundheitsreport Sommer 2023 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/gesundheitswirtschaft/personalnot-und-hohe-arbeitskosten-belasten-gesundheitswirtschaft-99070)
- Alle DIHK-Umfragen und Unternehmensbefragungen (Link: https://www.ihk.de/ostwuerttemberg/produktmarken/standortpolitik/wirtschaftspolitik-und-standortinitiativen)
Unternehmensbarometer
- IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2025 - Was die Unternehmen in Ostwürttemberg von der kommenden Bundesregierung wollen (Nr. 6485968)
- BWIHK zum Unternehmensbarometer 2025 - Betriebe sehen Bürokratiebelastung als deutlichen Wettbewerbsnachteil (Link: https://www.bw.ihk.de/medien/pressemitteilungen)
- DIHK Unternehmensbarometer 2025 - Was die Wirtschaft von der neuen Bundesregierung erwartet (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/ihk-unternehmensbarometer-2025/drastischer-buerokratieabbau-mehr-tempo-und-entlastungen-128972)
- IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024 (Nr. 6095118)
Kontakt

Dr. Andreja Benkovic
Referentin Standortpolitik | Volkswirtschaft

Melanie Fritz
Abteilung:
Standortpolitik | Unternehmensförderung