Produktgestalter/-in Textil

Arbeitsgebiet

Produktgestalter setzen vorgegebene Musterentwürfe entsprechend der Technik und den Kundenwünschen um. Sie entwickeln und entwerfen aber auch eigene Designs für unterschiedliche textile Produktgruppen, wie Web- und Maschenwaren, Stickereien, Textildrucke und technische Textilien.
Eingesetzt werden dabei vorrangig technische Hilfsmittel, wie z. B. grafische Entwurfsysteme. Den manuellen zeichnerischen Fähigkeiten kommen aber auch weiterhin große Bedeutung zu, da sie die Grundlage bilden, damit erfolgreich gearbeitet werden kann.

Branchen/Betriebe

Prduktgestalter werden in Unternehmen mit Musterabteilungen der Textil- und Bekleidungsindustrie und Textilateliers beschäftigt.

Berufliche Fähigkeiten

Produktgestalter Textil ...
  • wählen textile Rohstoffe und Erzeugnisse nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit aus
  • erarbeiten technische Unterlagen und legen Arbeitsabläufe fest
  • beherrschen Konstruktionstechniken sowie Maschinentechnologien
  • wenden unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken an, wie Bleistift-, Kreide- und Aquarelltechnik
  • wenden verschiedene Gestaltungselemente, wie Farben, Strukturen und Formen an
  • entwickeln Entwürfe nach Verwendungszwecken und prüfen ihre technische Umsetzbarkeit
  • übertragen und rapportieren Musterentwürfe in eine technische Zeichnung
  • stellen Musterdatenträger her und erstellen die Prototypen auf den Maschinen
  • handhaben Bildbearbeitungssysteme zur Entwurfserstellung und -modifikation
  • archivieren benutzte und entworfene Muster sowie Stammdaten
  • beurteilen die Qualität und ergreifen qualitätssichernde Maßnahmen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Berufsschule

Staatl. Berufsschule für Textilberufe Münchberg
Schützenstr. 30, 95213 Münchberg
www.textilschule.de
* Für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir meist die männliche Form. Entsprechende Textstellen gelten selbstverständlich gleichwertig für alle Geschlechter (m/w/d).