41.000 Nachfolger gesucht
Über 41.000 eigentümergeführte Familienbetriebe in Nord-Westfalen stehen in den nächsten zehn Jahren vor der Aufgabe, geeignete Nachfolgerinnen und Nachfolger für die Unternehmensspitze zu finden.
Es geht um Betriebe mit insgesamt rund 220.000 Beschäftigten. Das sind Zahlen aus dem am 17. Dezember 2024 vorgestellten Nachfolgereport NRW.
„Der Generationswechsel ist eine Herausforderung für die Unternehmen. Wir brauchen jetzt mehr Mut zur Selbstständigkeit und gleichzeitig mehr Wertschätzung für unternehmerisches Handeln“, kommentierte Sven Wolf, Geschäftsbereichsleiter Unternehmensförderung und Weiterbildung der IHK Nord Westfalen, die Zahlen.
Wir brauchen jetzt mehr Mut zur SelbstständigkeitSven Wolf, IHK-Geschäftsbereichsleiter Unternehmensförderung und Weiterbildung
Im Vergleich zur Erhebung vor fünf Jahren hat sich die Lage weiter zugespitzt. Nach Berechnungen im Auftrag der IHK liegt die Zahl der übergabereifen Unternehmen aktuell um 6000 höher als noch 2019. Nahezu jeder zweite Inhaber ist inzwischen älter als 55 Jahre. „Besonders hoch ist der Druck bei den knapp 26.000 Betrieben, deren Inhaberinnen und Inhaber 60 Jahre oder älter sind“, so Wolf. „Nur noch 40 Prozent der Unternehmer planen, ihren Betrieb innerhalb der Familie zu übergeben“, so Wolf.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel